Blog

Hier findest du eine Übersicht aller Blogbeiträge.

So sprichst du im Takt zu deiner Musik im Intro oder im Outro

So sprichst du im Takt zu deiner Musik im Intro oder im Outro

Okay, dass ist hier schon was für die, die nicht zum ersten Mal in ein Mikrofon sprechen. Aber ich möchte euch diesen Tipp dennoch mitgeben. Wenn ich Intros oder Outros erstelle, dann will ich auch ungefähr im Takt der Musik sprechen. Nicht zu rhythmisch, dass es Rap ist (höhö), aber zumindest annähernd. Klopfen auf den Oberschenkel, um im Takt zu bleiben Ich muss mir den Track ein paar mal geben, um ihn "zu fühlen". Das ist für Nicht-Musiker schon schwer genug, aber vielleicht hilft dir dieser kleine Trick, dein Ergebnis noch etwas zu verbessern: Ich klopfe den Takt des Songs [...]

Zencastr für Interviews: Am Ende leider eine bittere Enttäuschung (und ein paar Alternativen)

Zencastr für Interviews: Am Ende leider eine bittere Enttäuschung (und ein paar Alternativen)

Letztens saß ich vor meinen Rechner und wollte einfach nur eine Aufnahme aus "Entrepreneur's Evolution" fertig machen, da traf mich beim Anhören wieder der Schlag.  Alex, der in dieser Episode Sabrina Keese-Haufs interviewte, hatte mir im Vorfeld das Problem schon angekündigt: "Es ist mal wieder typisch Zencastr." Und so war es auch... Die einzelnen Spuren sind bis zu 20 Sekunden lang verzogen Du kannst dir das so vorstellen, dass sich zwei Menschen unterhalten und während der eine die Frage gerade anfängt, antwortet der andere schon auf die fertig formulierte Frage. Das ist natürlich in der Realität nie passiert.  Irgendwas versaut [...]

Veränderungen im Podcast einfach durchziehen! - Ein Interview mit Kerstin Wemheuer

Veränderungen im Podcast einfach durchziehen! - Ein Interview mit Kerstin Wemheuer

Shownotes Kerstin im Netz #fuckeeinfachmachen - Kerstins Podcast Wir hatten ein Doppeldate: Hier findest du mein Interview in Kerstins Podcast Crowd Pleaser - Der Song aus dieser Episode bei Premiumbeat Zusammenfassung dieser Episode Wenngleich ich nicht die Tiefe und die Besonderheit dieses Interviews in Schrift bannen kann, möchte ich dir dennoch eine kleine Zusammenfassung der Kerngedanken mitgeben. Denn so kannst du auch von dem Interview mit Kerstin Wemheuer profitieren, wenn du wenig Zeit hast. ;) 1. Mach mal andere Showformate Wir möchten dir hier dringend den Tipp mitgeben, dass du deine Ideen für deinen Podcast einfach umsetzt. Egal, ob es [...]

Spare Zeit, Geld und Ärger als Podcaster mit diesen beiden Tipps

Spare Zeit, Geld und Ärger als Podcaster mit diesen beiden Tipps

In dieser Episode möchte ich dir zwei ganz wichtige Empfehlungen aussprechen, die unser aller Leben etwas erleichtern können. Ganz besonders, wenn du mit einem Podcast draußen als Marketing-Kanal unterwegs bist. Shownotes aus dieser Episode: DSGVO-Kurs und Datenschutzerklärung von Sabrina Keese-Haufs  * Der Rabattcode, mit dem du 25 Prozent sparst: #LLDSGVO25%OFF Meine Abmahn-Story...leider wahr! Podigee - meine Hosting-Epfehlung So erstellst du innerhalb kürzester Zeit deinen Podcast mit Podigee Hier kannst du ein kostenfreies Strategiegespräch mit mir vereinbaren, wenn du mit einem Podcast richtig starten willst Sabrina Keese-Haufs und ihr Service rund um die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Wenn du Podcast-Helden schon kennst, dann [...]

DSGVO für Podcaster: Interview mit der Anwältin Sabrina Keese-Haufs

DSGVO für Podcaster: Interview mit der Anwältin Sabrina Keese-Haufs

In der Facebook-Gruppe gab es die Nachfrage nach den Besonderheiten für Podcaster, was die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) angeht, die im Mai auch für uns gültiig ist.  Deswegen habe ich Sabrina Keese-Haufs gefragt, ob sie mir für ein paar Fragen zur Verfügung stehen würde.  Sie dankbarerweise zugesagt und so konnten wir tags drauf schon in Facebook live gehen!  Die Fragen im Vorfeld rund um die Podcast-Helden-Community! Das ist der Fragenkatalog rund um DSGVO für Podcaster Gibt es eine kurze und knappe Erklärung, was die DSGVO ist und warum sie entstanden ist? Warum ist die DSGVO ein so großes Thema im Online-Marketing [...]

Schlechte Rezension bei iTunes - was tun?!

Schlechte Rezension bei iTunes - was tun?!

Früher oder später bekommt jeder Podcaster eine schlechte Bewertung bei iTunes oder auf anderen Plattformen. In diesem Beitrag möchte ich mich aber mal auf die Besonderheiten von iTunes fokussieren.  Was ist für den Podcaster das Problem bei schlechten Rezensionen? Natürlich sind schlechte Bewertungen erstmal ein Makel. Das ist auch so. Immerhin ist es eine der wenigen Hebel, die ich als (enttäuschter oder genervter) Konsument habe, um weitestgehend anonym eine Message loszuwerden. In der Regel sind diese Bewertungen wenig schmeichelhaft und gehören analysiert.  Welche Möglichkeiten du dabei hast, zeige ich dir in diesem Beitrag, bzw. dieser Episode.  Bitter sind für Podcaster [...]

Podcast-Intro und -Outro: Doch, die Länge ist entscheidend!

Podcast-Intro und -Outro: Doch, die Länge ist entscheidend!

Ach, was war das schön! Ein spontanes Facebook-Live losgetreten durch eine Frage in der Podcast-Helden-Facebook-Gruppe.  Da ist einiges für dich als Podcaster drin!  Was du in diesem Video mitnehmen kannst Was ist überhaupt "zu lang"? Gibt es eine Definition oder einen Marker anhand dessen man erkennen kann, was die optimale Länge ist?  Wie ein recht generisches Wording für das Podcast-Intro sein kann, dass aber dennoch vollkommen ausreichend ist. Kleiner Spoiler: Es ist vermutlich um die Hälfte kürzer, als du jetzt vielleicht denkst Warum ein Outro ohne Text das Beste ist, was deinen Handlungsaufforderungen passieren kann.  Wie du die Energie verwenden [...]

"Hilfe, meine Podcast-Episode ist (viel) zu lang! Was tun?"

Was ist überhaupt "zu lang"? Wie du dir denken kannst, ist das nichts, was sich einfach so definieren ließe.  Es gibt Shows, die gehen über zwei Stunden und werden gerne gehört.  Es gibt Shows, die müssen einfach kurz sein.  Was tun?! Im Zweifel hilft der Blick auf die eigene Zielgruppe und die Erkenntnis, wie viel Zeit sie zur Verfügung hat. In dieser Episode spreche ich von meinem Lieblingsbeispiel mit dem Podcast für alleinerziehende Eltern mit zwei Kindern. Diese Zielgruppe hat bestimmt alles, aber nicht viel Zeit. Deswegen sollten man sie nicht mit zu langen Episoden traktieren. Der erste Schritt in [...]

Gordon bei den Marketing-Masterminds im Inteview: Volles Pfund Podcast im Marketing

Gordon bei den Marketing-Masterminds im Inteview: Volles Pfund Podcast im Marketing

Wow, das war eines der längsten Interviews, die ich gegeben habe. Aber kein Wunder, denn in Summe waren wir auch zu viert.  Vier Jungs, die herrlich über das Thema "Podcast im Marketing" abnerden konnten. Eigentlich gehörte in die Runde noch die bezaubernde Mira Giesen, aber die hatte wohl an dem Abend was besseres vor. (Ich hab dich lieb, Giesen!)  Was kannst du aus diesem Interview mitnehmen? Welche Vorteile Podcasts im Marketingmix haben und wo die Nachteile sind Wie mein Weg zu erfolgreichen Shows war und welche Fehlschläge ich im Laufe der Jahre gemacht habe Was ein guten Business-Podcast ausmacht und [...]

Soundwave Squares: Einfache und mobile Schalldämmung fürs Podcasting

Soundwave Squares: Einfache und mobile Schalldämmung fürs Podcasting

Wie du vielleicht weißt, wohne ich in einer Kathedrale.  Aber nur vom Klang her - nicht von der Größe. Naja, ganz so schlimm ist es nicht. ;) Dadurch, dass wir anbauen und im Keller eine Menge Umzugszeug steht, habe ich aktuell kein Büro und nehme meine Episoden mal in der Küche und mal im Wohnzimmer auf. Das Wohnzimmer ist vom Klang her okay. Die Küche ist ein wenig optimierungsbedürftig.  Also war ich auf der Suche nach einer mobilen Lösung für mein kleines Tonproblem.  Eine einfache und kostengünstige Lösung: Die Soundwave Squares von leggero design (ca. 35,- EUR bei Amazon *) [...]

Podcast auf Spotify veröffentlichen (inkl. Anleitung)

Podcast auf Spotify veröffentlichen (inkl. Anleitung)

Es wird wild in der Podcast-Szene.  Immer mehr Shows präsentieren sich stolz als gelistet in Spotify und die vielen anderen Showrunner fragen sich jetzt, wie sie das auch schaffen können. Dein Podcast auf Spotify - jetzt für alle (Update vom 09.10.2018) Jetzt hat es doch geklappt. Spotify öffnet sich nun allen Podcastern mit. Spotify for podcasters heißt dieses Portal und ist laut eigener Beschreibung in der Beta-Phase. Es kann also sein, dass sich das ein oder andere noch ändern könnte. In diesem Video zeige ich dir, wie du deinen Podcast in dem Portal hinzufügst.  Du brauchst dafür zwei Dinge griffbereit: [...]

So schaffst du es 2018 zum Podcast-Gipfel

So schaffst du es 2018 zum Podcast-Gipfel

Ich weiß gar nicht, warum gute Vorsätze einen so schlechten Ruf haben. Eigentlich ist so ein Jahreswechsel schon etwas bereinigendes.  Wie kann man sich einerseits ein "erfolgreiches Jahr" wünschen, aber gleichzeitig anderen den Erfolg bei Vorsätzen madig machen? Das verstehe ich manchmal nicht.  Ich glaube nicht, dass viele Vorsätze scheitern, weil die initiale Energie fehlte. Sondern, weil die Ziele schlecht formuliert waren und deswegen keine Erfolge zu sehen waren. 2018 möchte ich es für dich direkt mal etwas einfacher machen.  Am 09.01.2018 um 20:00 Uhr halte ich ein Webinar, dass dir einen Überblick über die fünf häufigsten Hürden beim Podcasting [...]

Podcast-Crash-Kurs in Natalie Brünes Show

Podcast-Crash-Kurs in Natalie Brünes Show "Startup Schule"

Ich bin mega dankbar!  Ich bin mega dankbar dafür, dass ich so oft in Shows eingeladen werde, um über Podcasting und alles drum herum zu sprechen.  Deswegen werde ich Interviews, Artikel und andere "Erscheinungsformen" von mir auf anderen Plattformen auch hier in meinem Blog präsentieren, um etwas zurück zu geben. Du als Leserin oder Leser dieses Blogs wirst dadurch bedtimmt noch weitere spannende Blogs und Podcasts finden. Was du aus diesem Interview mitnehmen kannst... Ich mag dieses Interview sehr gerne, weil es knackig und auf den Punkt ist. Außerdem war es cool, mal wieder an der Uni zu sein.  Du [...]

So nutzt du ruhige Phasen effektiv, um deinen Podcast besser zu machen

So nutzt du ruhige Phasen effektiv, um deinen Podcast besser zu machen

Während ich diese Zeilen schreibe und die Episode mit den Hufen scharrt, weil sie in deine Podcast-App will, ist gerade Dezember. Typischerweise ist die Adventszeit ruhig.  Die Blogbesuche gehen zurück und die Downloads beim Podcast auch. Das ist nichts, weswegen du dir Sorgen machen musst - das ist ganz normal. Es sei denn, du hast einen Weihnachts-Podcast. Wenn du dann noch weniger Downloads hast, machst du inhaltlich was falsch. ;)  Aber in der Regel hast du vor Weihnachtsn, in den Sommerferien und zu Ostern eine Phase, in der du die Produktion runterfahren und dich um andere Dinge kümmern kannst. Und [...]

Podcast abonnieren: So einfach bekommst du Podcast-Episoden auf dein Smartphone (Android / iOS)

Podcast abonnieren: So einfach bekommst du Podcast-Episoden auf dein Smartphone (Android / iOS)

Jetzt blogge ich hier schon echt eine lange Zeit und ich habe eine Sache bisher noch nicht gemacht: Ich habe keine Anleitung geschrieben, wie man als zukünftiger Podcast-Hörer die Sendungen auf sein Smartphone bekommen.  Das ändert sich jetzt.  Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für dich und für eure Hörer.  Podcast abonnieren mit Apple Podcasts Diese App ist bei dir auf dem iPhone oder dem iPad schon vorinstalliert und du wirst sie bestimmt schon gesehen haben. In der Regel ist sie vorinstalliert, aber du kannst sie j ederzeit neu laden, wenn du sie einmal gelöscht haben solltest.  Podcasts abonnieren mit Podcast Addict [...]

© 2020 Podcast-Helden