Blog

Hier findest du eine Übersicht aller Blogbeiträge.

Heldenreisen in Interviews: So baust du eine Story auf, die deinen Hörer fesselt

Heldenreisen in Interviews: So baust du eine Story auf, die deinen Hörer fesselt

In einem Interview (und natürlich auch in Solofolgen) steckt oft viel Potenzial, das brach liegt. Viele Gespräche sind einfach genau das: Gespräche. Dabei kann man mit einer entsprechenden Fragetechnik und ein wenig Vorbereitung eine Story zimmern, die deinen Hörer von Anfang bis Ende fesselt. Dafür braucht es allerdings das Wissen um den Aufbau einer Story.  Chrissi-Joy Nöcker (Joy up your life) hatte mir im Rahmen unserer Zusammenarbeit die Frage gestellt, wie man Interviews noch besser machen kann.  Es ging um einen Mann, der durch ein Fernsehformat bekannt wurde und irgendwann aber "mehr" erreichen wollte. (Ich konstruiere den Fall ab hier!) [...]

Googles Start in die Podcast-Welt: Einmal Ärmel hochkrempeln bitte!

Googles Start in die Podcast-Welt: Einmal Ärmel hochkrempeln bitte!

Lange hat es gebrodelt in der Gerüchteküche, aber nun ist es offiziell:  Google will im weltweiten Markt des Podcasting mitmischen. Und da den Jungs und Mädels die finanziellen Mittel dazu mehr als ausreichend zur Verfügung stehen, wird sich die Lage für uns Podcaster wohl auch eher verbessern. Welche konkreten Veränderungen jetzt eintreten könnten und was du jetzt tun solltest, erfährst du in dieser hier.  Shownotes Googles Podcast-App für Android Spot-On-Podcast-Studie über die Nutzung von Podcasts in Deutschland Das Biest wartet nur darauf, loszulegen. Wie die Nutzer Google anfeuern, Apple Dampf zu machen (englisch) Wie Googles Strategie deine Hörerzahlen verdoppeln kann [...]

Wie bekomme ich mehr organische Reichweite für meinen Podcast?

Wie bekomme ich mehr organische Reichweite für meinen Podcast?

Amine Simoh von "Die Wiesonauten" hat mir eine Message für die #heldenfragen dagelassen und ich freue mich, dass er mit dieser Frage den Start zum Format im Format macht.  Amine macht eine Show zusammen mit einem Co-Host und fragt sich, wie nach einem guten Start die organische Reichweite des Podcasts noch besser werden kann. Die Beiden habe eine Mission und wollen das Wissen um Finanzen denen zeigen, die dieses Wissen gebrauchen können.  Hinter dem Podcast steht kein Vermarktungskonzept und kein Produkt es ist "nur" eine Möglichkeit um die Welt besser zu machen.  Shownotes aus dieser Episode Die Wiesonauten im Netz [...]

Facebook-Gruppen und Community-Building - Teil 1: Das Warum und wie du den Rahmen schaffst, der die Qualität sichert

Facebook-Gruppen und Community-Building - Teil 1: Das Warum und wie du den Rahmen schaffst, der die Qualität sichert

Vor einigen Tagen kam in einem Coaching eine Frage auf, die im Podcasting extrem wichtig ist: Wie schaffe ich es, meine Hörer an einem Ort zu sammeln und eine Community aufzubauen?  Die Frage ist eigentlich nicht korrekt gestellt, denn der Podcast ist niemals isoliert, sondern eingebunden in ein großes Ganzes - deinem Business!  Deswegen geht es in dieser Beitragsserie auch - schwerpunktmäßig - um den Podcast, aber eben auch um ein paar andere Features, die auch deine Unternehmenskommunikation betreffen. Und dein Podcast ist ja ein Teil davon. Die zugrunde liegende Episode hatte eigentlich einen allumfassenden Arbeitstitel, aber im runter erzählen [...]

Recherche für Podcast-Interviews: So findest du auf iTunes passende Gäste

Recherche für Podcast-Interviews: So findest du auf iTunes passende Gäste

Wenn es darum geht den Podcast bekannter zu machen, sind Interviewgäste oder das zu Gast sein in anderen Shows ein gern genutzter Weg.  Wenn du es strategisch machen möchtest und die wirklich passenden Podcaster als Gäste haben möchtest, dann habe ich hier einen kleinen iTunes-Trick für dich.  Das erfährst du in diesem Video: Warum es viel wichtiger ist, Gast zu sein, als Gäste zu holen Wann es strategisch nicht viel Sinn macht, überhaupt den Fokus auf Interviews zu setzen Wie du iTunes und seinen Algorithmus dazu nutzen kannst, schnell eine Liste mit perfekt passenden Podcastern zu finden

Elevator Pitch im Podcast: Diese 4 Wörter helfen dir, deine Positionierung zu schärfen

Elevator Pitch im Podcast: Diese 4 Wörter helfen dir, deine Positionierung zu schärfen

Neulich in Facebook Live: Christian und ich sprachen über die Positionierung im allgemeinen und über den Sweet Spot. Ein paar Folien später holte er ein Diagramm raus, mit dem man innerhalb weniger Sätze schon klar machen kann, wofür man unterwegs ist.  Dieses Konzept habe ich so stark vereinfacht noch nicht gesehen und das musste ich direkt für den Blog aufbereiten.  Christian gebührt mein Dank fürs raus kramen. Er selber sagte, dass er es von einem amerikanischen Kollegen übernommen. Also auch unbekannterweise von mir "thank you very much!" Shownotes Unsere Facebook Live Session mit dem Thema "Positionierung", in dem wir auch [...]

72-Stunden-Regel: Warum du als Podcaster deine Ideen zeitnah umsetzen musst

72-Stunden-Regel: Warum du als Podcaster deine Ideen zeitnah umsetzen musst

Kennst du das auch? Du hast eine neue Idee oder eine Inspiration zu einem bestimmten Thema bekommen und du bist dir ganz, ganz ganz sicher, dass du es direkt als nächstes angehen wirst.  Eine Tage später aber ist die Energie weg und du hast auch nicht mehr wirklich die Energie und vor allem auch nicht die Zeit, diese relevanten Dinge umzusetzen.  Das ist natürlich für deine eigene Entwicklung al Podcaster hinderlich und deswegen möchte ich dir die 72-Stunden-Regel ganz nah ans Herz legen.  Shownotes 72-Stunden-Regel bei der Karrierebibel Smarte Formate ohne Druck, Stress und Regelmäßigkeit im Webinar (auch als Aufzeichnung) [...]

Frag Gordon:

Frag Gordon: "Was ist ein Podcast-Hoster und brauche ich überhaupt einen?"

Shownotes zu dieser Episode Libsyn Podcaster Podigee - der Hoster dieser Show  Powerpress-Plugin Podlove-Plugin Chimpify Anchor Reserviere dir hier ein kostenfreies Strategiegespräch mit mir Vor einigen Tagen gab es in meiner Facebook-Gruppe eine Frage rund um das Hosting von Podcasts.  "Muss ich überhaupt einen Hoster für meine Show haben und was sind die Vorteile? Welcher Hoster ist für mich dann relevant?" Die Frage ist spannend und beängstigend für mich zugleich gewesen. Denn auf der einen Seite wird die Frage echt oft gestellt. Auf der anderen Seite aber ist das Thema für mich nur verständlich für jeden Hörer auzuarbeiten, wenn ich [...]

Der direkte Draht zu deinen Hörern dank Messenger-Bot

Der direkte Draht zu deinen Hörern dank Messenger-Bot

Shownotes Hier geht es zum Podbot-Messenger-Bot Hier findest du die Facebook-Gruppe "Wir sind Podcast-Helden" Beides zusammen die volle Dröhnung Podcast-Community!  Darum geht es in dieser Episode Neben mobilem Podcasting ist mir in diesem Jahr noch eine Sache wichtig: Der Punkt des Community-Buildings rund um den Podcast. Wir Podcaster klagen - zu recht - gerne darüber, dass wir wenig Feedback von unseren Hörern bekommen. Das liegt in erster Linie an der Art der Kommunikation. In der Regel konsumieren uns die Hörer dann, wenn sie frei von Ablenkungen oder in Wartesituationen sind. Also auch frei vom Bildschirm. Da ist selbst das Herausholen [...]

Die Geschichte meiner ersten Podcast-Episode (und wie ich zum Podcasting kam)

Die Geschichte meiner ersten Podcast-Episode (und wie ich zum Podcasting kam)

Ich habe einen recht kurvigen Lebenslauf. Nach dem Studium habe ich Ergotherapie gelernt und arbeitete in einer Klinik. Dort wurde untereinander teilweise massiv gemobbt. Ich hatte als Mann eine Sonderstellung und war da außen vor. Aber ich fragte mich, wieso das in Teams passieren kann. Wenn ich auf anderen Stationen war, harmoniere es dort. Es musste also nicht zwangsläufig an mir gelegen haben. Erstmal aus Interesse an Gruppendynamik und -kommunikation mache ich einige Fortbildungen in NLP, Systemische Beratung, etc.  Vom Angstellten zum podcastenden Teilzeitunternehmer Irgendwann war mir klar, dass ich beruflich Menschen helfen will, aber eher auf einer anderen Ebene, [...]

Feedback ist das Frühstück der Champions - Negative Kritik in etwas positives umwandeln

Feedback ist das Frühstück der Champions - Negative Kritik in etwas positives umwandeln

Shownotes Natalie Brüne und die Startup Schule  "All that remains" - der Song aus der Episode erhältlich bei Premiumbeat Markiger Titel, oder?! Diesen Ausspruch habe ich vor einigen Tagen im Podcast von Natalie Brüne zum ersten Mal gehört. Sie sagte, dass Kritik das Frühstück der Champions sei. Da ich nicht wusste, ob es ihre Kreation ist oder eine andere Person dieses Zitat in die Welt brachte, googlete ich danach. Dort tauchte es als „Feedback ist das Frühstück der Champions“ am häufigsten auf. Leider konnte ich keinen Zitatgeber finden, aber das ist eigentlich auch egal. Denn für uns ist hier nur [...]

Mobile Podcasting: Das Shure MV88 im Test (Spoiler: geiler Scheiß!)

Mobile Podcasting: Das Shure MV88 im Test (Spoiler: geiler Scheiß!)

Wie du weißt, ist das Mobile Podcasting eines der Themen für 2018 bei mir. Es liegt daran, dass ich viel auf Konferenzen bin, bzw. für Konferenzen gebucht bin.  Ich bin also auf der Suche nach dem richtigen Mikrofon, dass mir auch in lauten Umgebungen erlaubt, gute Interviews und spontane Sessions aufzunehmen. Das geht leider mit meinem Lieblings-Mikro ZOOM H2n nicht, weil es für laute oder geräuschintensive Umgebungen nicht geeignet ist.  Ich hatte das Rode Reporter* und das Rode NT-G2* zusammen mit dem Zoom H4* als Recorder im Test, aber es hat mir nicht so zugesagt.  Also musste eine neue Lösung [...]

Warum „Podcast ausprobieren“ ein zweischneidiges Schwert für dein Marketing sein kann

Warum „Podcast ausprobieren“ ein zweischneidiges Schwert für dein Marketing sein kann

Vor einigen Tagen, war ein Klient bei mir im Coaching. Er hatte mich vor einigen Wochen schon um ein Strategiegespräch gebeten und wir kamen leider nicht zusammen, weil er noch am Anfang seines Unternehmens stand und das Budget für eine längerfristige Begleitung nicht drin war. Er hatte sich entschlossen, seinen Podcast alleine zu starten und erst mal auf eigene Faust den Weg zu gehen. Ein paar Wochen später hatte mich allerdings wieder kontaktiert und wollte den roten Faden in seinem Podcast einbauen der ihm einfach fehlte. Grundsätzlich spricht überhaupt nichts dagegen, einen Podcast oder einen anderen Kanal für seine Marketing [...]

Podcasting als Business-Modell: So verdienst du Geld mit einem Premium-Podcast

Podcasting als Business-Modell: So verdienst du Geld mit einem Premium-Podcast

Oh, Junge. Das war ein Ritt.  Mati und ich hatten uns schon einige Tage vor diesem besagten Live-Stream auf eine Ausstrahlung per Facebook-Live getroffen: In Summe mussten wir drei Anläufe machen, weil immer der Streamingdienst abgebrochen ist. Also trafen wir uns zu einem neuen Termin und nach ca. 20 Minuten war es das gleiche Spiel. Trotz LAN-Kabel und später Uhrzeit.  Glücklicherweise haben wir uns parallel zum Stream lokal am Rechner aufgenommen und ich konnte so zumindest noch eine Episode daraus zimmern. Und diese Episode ist so knallvoll mit coolen Ideen, um ein Podcast-Business aufzuziehen oder zumindest mit einem Premium-Podcast Einkommenströme [...]

Mobile Podcasting: So einfach klappt der Podcast-Prozess auf dem Smartphone

Mobile Podcasting: So einfach klappt der Podcast-Prozess auf dem Smartphone

Es war ein Running-Gag in einem Facebook-Live, als ich sagte, ich würde unterwegs gerne aufnehmen. Ein Teilnehmer fragte mich, ob es denn nicht etwas unverantwortlich sei, im Auto aufzunehmen. Aber sofort sprangen zwei Hörer in die Diskussion und erklärten, dass ich "immer samstags vor dem Bäcker im Auto aufnehme". :D Ja, so kann man das kultivieren, Ich möchte dir in dieser Episode zeigen, welche Tools und Prozesse ich nutze, um unterwegs auch Episoden aufzunehmen, zu schneiden und zu veröffentlichen. Shownotes - Ferrite - Aufnahmesoftware für iOS - Alternativen dazu für Android - Podigee - der Hoster der Wahl - Puffin-Browser [...]

© 2020 Podcast-Helden