Blog

Hier findest du eine Übersicht aller Blogbeiträge.

Produktivitäts-Hack: Erhöhe deine Podcast-Frequenz durch Aufnahmen mit dem Smartphone

Produktivitäts-Hack: Erhöhe deine Podcast-Frequenz durch Aufnahmen mit dem Smartphone

Wer hatte beim Kastaniensammeln seine Regenjacke vergessen und musste im Auto bleiben?! Ich! Meine Frau und meine Tochter zogen dick eingepackt und regendicht los und machten ihr Ding - ich hatte Langeweile. Also habe ich mir mein Smartphone geschnappt und habe diese Episode aufgenommen. Vollkommen ohne externes Mikronfon, rein mit dem eingebauten Smartphone-Mikro. Nicht perfekt, aber mit Leidenschaft. Vielleicht fragst du dich, warum ich dir das erzähle? Die Antwort ist recht einfach: Ich möchte, dass du das auch ausprobierst. Aus Gründen... ;) Shownotes  Rode Smartlav - sehr gute Ergänzung für das mobile Aufnehmen Zoom H2n - mobiles Aufnahmegerät und mein [...]

„Nur“ iTunes oder sollte dein Podcast wirklich überall gelistet sein?

„Nur“ iTunes oder sollte dein Podcast wirklich überall gelistet sein?

Du denkst dir, dass iTunes schon ausreicht, um dich zu präsentieren?! Kann tatsächlich sein!  Je nachdem, was dein Ziel ist.  Aber du kannst mit deinem Podcast auch andere Ziele verfolgen und dann kann es sinnvoll sein, auch woanders gelistet zu werden.  In dieser Episode möchte ich dir zeigen, wann es sich lohnt auf mehreren Hochzeiten zu tanzen und wann nicht.  Shownotes iTunes Deezer Stitcher Soundcloud Acast Subscribeonandroid - Generiere einen Link für Android-User Podcast-Verzeichisse schon älter, aber bestimmt noch aktuell Verzeichnis-Empfehlung von meiner Kollegin Brigitte Hagedorn Podcast-Helden-Konferenz 2018 Transkript der Episode Gleich zu Beginn möchte ich dir 2 Fragen zeigen, [...]

Auf diese Themen kannst du dich freuen / Neuer Partner für Podcast-Helden

Auf diese Themen kannst du dich freuen / Neuer Partner für Podcast-Helden

So, jetzt sind auch die ersten Ergebnisse der Umfrage am Start. Ein paar der Ergebnisse hatte ich so erwartet. Einiges hat mich aber dann doch überrascht.  In dieser Episode möchte ich dir die Ergebnisse vorstellen und auch einen Ausblick auf das geben, was in den nächsten Monaten passieren wird.  Diesen feierlichen Moment möchte ich direkt nutzen und Premiumbeat als offiziellen Partner von Podcast-Helden vorstellen.  Es passiert gerade so viel...großartig! ;)+ Shownotes Das sind die Ergebnisse der Umfrage im Detail Premiumbeat - unser neuer Partner hier auf Podcast-Helden

Wie soll es mit Podcast-Helden ON AIR bloß weitergehen?!

Wie soll es mit Podcast-Helden ON AIR bloß weitergehen?!

So, meine Zeit hier neigt sich dem Ende entgegen und ich habe Lust auf neue Sachen. Keine Lust mehr auf das, was mich hier seit einiger Zeit umgibt. Ich meine damit natürlich nur meine Rolle aus Haus-Umbauer. Die Kartons sind größtenteils ausgepackt und alle elektronischen Geräte sind angeschlossen. Zeit, mich wieder den Dingen zu widmen, an denen ich mehr Spaß habe, als Laminat zu schleppen.  Podcasting!  Und damit einher auch mit Podcast-Helden ON AIR.  Und da kommst du ins Spiel...denn ich brauche deine Hilfe! Es wimmelt vor Ideen für den Podcast In den letzten Monaten sind einige Themen zusammen gekommen. [...]

Mindmaps: So plane ich meine Content-Produktionen für den Blog und den Podcast

Mindmaps: So plane ich meine Content-Produktionen für den Blog und den Podcast

Zugegebenermaßen bin ich kein Vollprofi, was Mindmaps, deren Terminologie und Herkunft angeht.  Aber ich bin ein Poweruser. Bis vor einigen Jahren habe ich alles in Schriftform gemacht, bis Frank Katzer mich wieder mit Mindmaps angefixt hat. ;) Vor einigen Tagen haben Alex Westhuis und ich eine Episode dazu in unserer Show "Entrepreneur's Evolution" aufgenommen. Darin erkläre ich meine Herangehensweise, den Hintergrund, die Vorteile und noch einiges mehr.  In diesem Beitrag möchte ich noch ein wenig in die Tiefe gehen.  Hier möchte ich dir an einem konkreten Beispiel zeigen, wie ich Mindmaps für meine Arbeit nutze. Denn mit ihnen brainstorme ich [...]

Zoom H2n-Tutorial: Einrichten, Aufnahme und Export

Zoom H2n-Tutorial: Einrichten, Aufnahme und Export

Einige Podcaster aus meinem Netzwerk nutzen mittlerweile das Zoom H2n und ich empfehle es (neuerdings) auch sehr gerne weiter, weil ich nichts anderes mehr nutze.  Aber da es nicht nur ein Plug-and-Play-Mikro ist, sondern einiges an Einstellungsmöglichkeiten hat, bekomme ich immer wieder mal die Frage, was man einstellen sollte und was eher nicht. Die Antwort auf diese Frage ist relativ einfach: Erstaunlich wenig!  Damit du auch siehst, wie wenig Techie du sein musst, habe ich dir ein Tutorial-Video erstellt, dass ich via Facebook-Live aufgezeichnet habe. Viel Spaß dabei!  Shownotes Zoom H2n bei Amazon Zubehörkit für das Zoom H2n und Universal [...]

Aus diesen Elementen bestehen herausragende Shownotes für deinen Podcast

Aus diesen Elementen bestehen herausragende Shownotes für deinen Podcast

96: Eine der stärksten Brücken, mit denen du deine Zuhörer auf deinen Blog führen kannst, sind gute Shownotes.  Damit das auch funktioniert, braucht es natürlich das Wissen darüber, WORAUS sie bestehen und WIE du selber immer bessere Shownotes für deinen Podcast erstellst.  Unter anderem brauchst du dafür: ein gutes Thema, dass auf deine Zielgruppe zugeschnitten ist und deswegen schon interessant ist. die genannten, aber bestenfalls auch weiterführende Links aus der Episode vielleicht ein Transkript, wenn du auch was für Google haben willst und noch einiges mehr. Welche Elemente noch wichtig sind, erfährst du in dieser Episode. Shownotes Daniel Sprügel und [...]

Podcast-Redaktionsplan: 30+ Ideen für einen knallvollen Contentplan

Podcast-Redaktionsplan: 30+ Ideen für einen knallvollen Contentplan

Es gibt eine Sache, die mich besonders gut schlafen lässt: Wenn ich weiß, dass meine Frau und meine Tochter in der Nähe sind. Aber direkt danach kommt schon eine Sache, die weniger mit meiner Familie und mehr mit meinem Unternehmen zu tun hat: Wenn ich weiß, was ich in den nächsten Tagen für Themen in meinen Kanälen veröffentlichen werde. Ein pickepackevoller Redaktionsplan ist für das Inbound-Marketing das beste Ruhekissen. Ich erinnere mich noch daran, als ich von Woche zu Woche gehuscht bin und mir sehr oft die Nacht von Sonntag auf Montag um die Ohren gehauen habe, weil ich über [...]

Musik im Podcast: Warum du höllisch aufpassen musst, welche Musik du nimmst

Musik im Podcast: Warum du höllisch aufpassen musst, welche Musik du nimmst

95: Manchmal kommt es echt knüppeldicke.  In dieser Wochen war es die Fragen nach der geeigneten Musik und ob man denn auch wie in den Staaten Audioschnipsel eines Musikstückes als Teil des Intros verwenden kann.  Wenn du schon ein paar Jahre hier in Deutschland lebst, dann wirst du die Frage intuitiv schon richtig beantworten können. Die Antwort ist: NEIN, auf keinen Fall. Auch dafür gibt es Reglementierungen und die sind aus Sicht des Musikers gar nicht so verkehrt.  Fair-Use-Prinzip im Podcast?! In den Staaten gibt es das Fair-Use-Prinzip. Das besagt, dass du für deinen Content Filmsequenzen oder Teile von Musik [...]

Aufnahmesituationen verursachen bei dir Stress? Das kannst du dagegen tun!

Aufnahmesituationen verursachen bei dir Stress? Das kannst du dagegen tun!

94: Du sitzt vor dem Bildschirm, bist motiviert und weißt, was du sagen willst, dann drückst du den Aufnahmeknopf und die Anzeige rattert los.  In diesem Moment geht es um ALLES und das macht STRESS!!!  Zumindest, wenn man in die Köpfe vieler Podcaster blickt.  In Wirklichkeit ist es hausgemachter Stress, den man sich in der Form nicht machen muss. Keine Frage, dieser Moment hat schon das Potential, dass man nervös wird oder auch mal in Stress kommt, aber es gibt ein paar einfache Möglichkeiten, um die Situation entspannter werden zu lassen.  Einige davon gibt es in dieser Episode.  Shownotes Claudia [...]

Meike Haagmans: Die „Bullshit-Hürde“ bei iTunes – Warum du aufpassen musst, was du schreibst

Meike Haagmans: Die „Bullshit-Hürde“ bei iTunes – Warum du aufpassen musst, was du schreibst

93: Meike Haagmans hat sich auch fast komplett durch den Prozess des Podcastings durchgewuselt und stand dann schlussendlich auch mit einem bei iTunes eingereichten Podcast kurz vor der großen Bühne. Aber dann kam eine Mail, dass iTunes den Titel ablehnt. Erstaunlicherweise war der Support gut ansprechbar, was mich auch wunderte. In diesem Interview berichtet Meike über den Start der Show, die Hürden auf dem Weg dahin und welches Mindset Podcaster brauchen. Shownotes Joventur im Netz Meikes Blog „Nebenbei durchstarten“ über nebenberufliches Gründen „Nebenbei durchstarten“ – der Podcast Transkript der Episode Gordon: Herzlich willkommen zu dieser Episode. Eine sehr besondere Episode [...]

Wie du einen Podcast als Hörbuch herausbringst und damit Geld verdienst

Wie du einen Podcast als Hörbuch herausbringst und damit Geld verdienst

92: Als Podcaster bringst du Woche für Woche und Monat für Monat neue Inhalte raus – kostenfrei. Aber hast du mal darüber nachgedacht, einen Podcast zum Kauf anzubieten? Die Frage nach der Monetarisierung von gesprochenen Inhalten ist einem die ich relativ oft beantworten „muss“. Ich kann diese Frage auch verstehen, weil Podcasting an sich ein Tool für den Aufbau von Beziehungen und dem Zeigen der eigenen Expertise ist. Um aus Hörern Abonnenten des Verteilers zu machen, kann man mit Content Upgrades arbeiten und dafür ist nicht immer Zeit. Um die Fähigkeiten als Podcaster aber nicht nur kostenfrei einzusetzen, habe ich [...]

Wie du effektive Call-To-Actions in deinem Podcast nutzt

Wie du effektive Call-To-Actions in deinem Podcast nutzt

91: Innerhalb deiner Episode solltest du dem Zuhörer mitteilen, was er oder sie als nächstes tun soll. Das sorgt dafür, dass die Motivation in die richtigen Kanäle geleitet werden. Als Marketer und Podcaster willst du ein Problem deiner Zielgruppe lösen, Produkte präsentieren oder ein neues Freebie vorstellen. Damit die Hörer die entsprechende Aktion durchführen, braucht es effektive Call-To-Actions und was du dabei beachten solltest, erfährst du hier.

So sprichst du sauber und akzentuiert in deinem Podcast

So sprichst du sauber und akzentuiert in deinem Podcast

90: Willkommen zu diesem Kurztipp, den ich dir nicht vorenthalten wollte. Ich spreche schnell. Viel zu schnell. Auch in meinen Aufnahmen. Aber in einer ungewöhnlichen Situation erinnerte ich mich daran, was mir einer meiner Stimmtrainer gesagt hat. „Sprich vor der Aufnahme mal ganz bewusst langsam und akzentuiert und dein Gehirn wird es eine Zeit lang so weiterführen.“ Wie du das umsetzen kannst und worauf du bei der Aussprache achten solltest, verrate ich dir in diesem spontan aufgenommenen Audio. Viel Spaß dabei.

Du willst deiner Zielgruppe den Zugang zu WERDE ZUM PODCAST-HELDEN vergünstigt anbieten – okay!

Du willst deiner Zielgruppe den Zugang zu WERDE ZUM PODCAST-HELDEN vergünstigt anbieten – okay!

Unwohlsein vorbei! Auch wenn mein Bauchgefühl schon sagte, dass ich mich mit einem öffentlichen Publisher-Programm für WERDE ZUM PODCAST-HELDEN anfangs nicht komplett gut fühlte, waren die Reaktionen darauf erstaunlich gut. Zwei Reaktionen muss ich ganz besonders hervorheben. Gestern schrieben mich komischerweise direkt zwei Kollegen aus meinem Netzwerk an und baten mich um etwas, was ich nicht auf dem Schirm hatte Der Fokus liegt auf dem Service an der eigenen Zielgruppe Die Mails waren erstaunlich ähnlich und ich will dir hier zeigen, was das Coole an der Sache ist. „Das Publisher-Programm ist ja ne gute Sache. Aber wäre es möglich, meine [...]

© 2020 Podcast-Helden