Blog

Hier findest du eine Übersicht aller Blogbeiträge.

Podcaster werden oder Geld verdienen…oder lieber beides?!

Podcaster werden oder Geld verdienen…oder lieber beides?!

89: Puh, das ist jetzt aber ganz schön aufregend für mich. Ich verlasse meine Komfortzone mit diesem Beitrag. Aber das soll halt auch mal sein. Bestimmt hast du mitbekommen, dass ich neben den ganzen kostenfreien Sachen hier im Blog, im Podcast und in den anderen Kanälen, auch Kurse anbiete? Mein nächster Kurs – Werde zum Podcast-Helden – startet am 30.04. und du kannst dabei sein . Entweder als Teilnehmer , der professionelles Podcasting auf die leichte Art lernt. Oder als Publisher, der mit meinem Kurs Geld verdient. Oder…auch als beides. Was ist WERDE ZUM PODCAST-HELDEN? Ich weiß aus der Arbeit [...]

Wie mein Podcast mein Leben maßgeblich verbessert hat

Wie mein Podcast mein Leben maßgeblich verbessert hat

88: Dank Podcasting ist mein Leben nicht mehr so, wie es mal war. Und das ist gut so! Klar, es gibt auch immer wieder Moment, wo „der Bock auf Mikro“ fehlt. Aber zu 99 Prozent haben meine Shows mein unternehmerisches und privates Leben absolut verbessert. Zum Start meines Kurses WERDE ZUM PODCAST-HELDEN möchte ich mal die Chance nutzen, um ein wenig zurück zu blicken. Neben dem besseren Ranking, der höheren Sichtbarkeit und dergleichen, sind ein paar andere Dinge passiert, die ich so nicht auf dem Schirm hatte.  Ich bin ein besserer Kommunikator geworden Mir fällt es leichter, mich abzugrenzen Jetzt [...]

5 Wege zu mehr Bewertungen bei iTunes

5 Wege zu mehr Bewertungen bei iTunes

87: Es gibt eine Sache, von denen haben die meisten Podcaster zu wenig: Bewertungen bei iTunes Der Fokus auf Rezensionen und Sternebewertungen ist dabei noch nicht mal so lohnenswert, denn Neuabonnenten für die eigene Show haben einen besseren Effekt auf die Platzierung in iTunes. Aber auch die Bewertungen sind nicht ganz uninteressant. Deswegen möchte ich dir in dieser Episode und im Transkript zeigen, wie du mehr Bewertungen bekommst. Natürlich vollkommen legal und ohne Leute dafür zu bezahlen. Shownotes Video: So erstellen deine Leute Rezensionen (Mit Einbettungscode für deine Seite) Hier bekommst du den Direktlink zum mobilen Rezensieren deiner Show Transkrip [...]

Jingle, Intro und Outro – So findest du die passende Musik für deinen Podcast

Jingle, Intro und Outro – So findest du die passende Musik für deinen Podcast

86: Hast du gewusst, dass du mit der richtigen Musik deine Message oder dein Branding unterstreichen kannst? Die Kehrseite: Die falsche Musik ist eher kontraproduktiv. Deswegen kommt in meinen Gruppen auch oft die Frage auf: Was ist die richtige Musik? Die Antwort auf diese Frage ist natürlich nicht einfach und schon gar nicht verallgemeinernd zu beantworten, aber in dieser Episode möchte ich dir ein paar Hinweise und Tipps zur Auswahl geben. Wenn du lieber lesen möchtest, dann kannst du weiter unten das Transkript zur Episode finden. Gib mir in den Kommentaren gerne bescheid, ob du das in Zukunft auch so [...]

Das Zoom H2n im Podcast – Willkommen zurück

Das Zoom H2n im Podcast – Willkommen zurück

85: So, meine Pause neigt sich so langsam dem Ende entgegen und ich möchte diese Episode mal nutzen, um einen Test zu machen. Da ich immer mehr in der Weltgeschichte rumturne und unterwegs immer weniger Lust habe, mein Rode Podcaster einzupacken, habe ich mir ein neues Mikrofon für diese Zwecke gekauft: Das Zoom H2n * zusammen mit dem Zubehör-Kit*  mit USB-Stecker, Handgriff, Stativ, etc. Für Outdoor-Aufnhamen mit Wind empfehle ich dir noch den Windschutz für das Mikro . Das Ding ist ziemlich weit verbreitet und wird in Interviews sehr gerne eingesetzt. Es gibt auch Podcaster, die nur damit aufnehmen.  Ich hatte [...]

Riesiger Redaktionsplan gefällig? Kein Problem!

Riesiger Redaktionsplan gefällig? Kein Problem!

84: Mein Kumpel Benjamin Floer hat etwas, was ich so in der Form noch nie gesehen habe. Er hat einen Redaktionsplan, der thematisch bis ins Jahr 2019 reicht. Vorproduziert sind Blogartikel und Podcast-Episoden bis in den Sommer 2016. Das ist einfach der Wahnsinn. Aber gleichzeitig auch nicht so schwer und kompliziert, wie du dir das vorstellst. Benjamin nutzt eine aufeinander aufbauende Reihe von Tools, die miteinander verknüpft sind und findet so die Themen, die er selber bringen wird. Was das ist und wie das geht, zeigt er uns hier!

Anne Wiebke Weber (Datingqueens): „Die Hürden, die man beim Podcast-Start hat, sind halb so wild“

Anne Wiebke Weber (Datingqueens): „Die Hürden, die man beim Podcast-Start hat, sind halb so wild“

83: Wenn der Start der eigenen (und erfolgreichen) Show noch nicht allzu lange her ist, dann sind die Einstiegshürden noch frisch. Und genau darum soll es in dieser Episode gehen. Anne Wiebke und ich reden weniger über den gelungenen Podcast und Podcaststart von DATINGQUEENS, sondern eher über das Mindset dahinter. Es geht unter anderem darum: Wie schafft man die obligatorische Technikhürde am schnellsten Wie kommt man auf frische Ideen für neue Inhalte Was muss man beachten, wenn man mit einer guten Freundin eine gemeinsame Show startet Also eine echt bunte Runde an Themen und alles in kompakter Zeit. Ein gelungener [...]

„Kack-Matratzen-Werbung in jedem zweiten Podcast“

„Kack-Matratzen-Werbung in jedem zweiten Podcast“

82: Wenn du regelmäßig Podcasts aus dem Business-Bereich von iTunes hörst, dann wirst du an Casper-Matratzen nicht vorbei kommen. Dieses amerikanische Startup hat die Möglichkeiten von Podcasting erkannt und sucht nun begeistert passende Shows. In der Podcasting-Community habe ich letztens einen Kommentar gelesen, dass jemandem diese Art der Werbung gelinde gesagt „auf die Nerven geht“. Und ich kann das auch nachvollziehen.

TYPEFORM – Umfragen erstellen, die dich wirklich ans Ziel bringen

TYPEFORM – Umfragen erstellen, die dich wirklich ans Ziel bringen

81: Mein Ziel ist kein kleines – das gebe ich zu. Ich möchte den besten begleiteten Podcastkurs im deutschsprachigen Raum haben. Einmal um Dinge, die ich lerne, an einem Ort zu bündeln und natürlich um anderen den Zugang dazu zu geben. Deswegen bin ich immer dabei neue Ideen für den WERDE ZUM PODCAST-HELDEN zu entwickeln. Eine Sache gehört für mich immer wieder dazu: Herausfinden, wo der Schuh drückt, bzw. welche Module und Lektionen ich noch hinzufügen kann. Meistens mache ich das im 1:1-Gespräch. Aber manchmal nutze ich dazu auch Umfragen. Und bei der letzten Umfrage kam etwas unerwartetes heraus… Du [...]

iTunes „Neu und beachtenswert: Wie wichtig ist es wirklich?

iTunes „Neu und beachtenswert: Wie wichtig ist es wirklich?

80: Ja, ich bin da vermutlich mit schuld dran! Es gibt bei immer mehr neuen Podcasts immer mehr Wünsche nach dem Start in NEU UND BEACHTENSWERT. Dieser Wunsch kommt daher, dass neue Shows recht präsent auf iTunes angezeigt werden. Mittlerweile habe ich von Kollegen gehört, dass sie ihren Podcast einstellten, weil sie es nicht in NEU UND BEACHTENSWERT geschafft haben. Ist das nicht schade?!

Was sind realistische Erwartungen beim Start deines Podcasts?

Was sind realistische Erwartungen beim Start deines Podcasts?

79: Die einen wollen den „perfekten“ Podcast-Start haben. Andere möchten ihre Show lieber direkt in die Welt rausblasen. Was jetzt besser oder schlechter ist, kann und will ich dir auch nicht vorschreiben. Ich kann dir auch nicht im Detail Zahlen nennen, die realistisch oder unrealistisch sind. Was ich dir aber sagen kann: Du brauchst am Anfang nur ein paar Kennzahlen, an denen du messen kannst, ob du für dich erfolgreich bist. Und welche das sind, zeige ich dir hier. In dieser Episode zeige ich dir: Warum dir Perfektion das Genick brechen kann, wenn es um den Podcast-Start geht Welchen sicheren [...]

[Tutorial] ZENCASTR – Die Alternative zu Skype, die alles in den Schatten stellt

[Tutorial] ZENCASTR – Die Alternative zu Skype, die alles in den Schatten stellt

Wenn du Interviews für deinen Podcast aufnehmen willst oder mit deinem Co-Host die Show produzieren möchtest, dann hast du das bestimmt mit Skype gemacht. Skype ist nicht mehr das, was es mal war. Die Verbindungen werden brüchiger, die Aufnahmequalität leidet und immer mehr Recorder versagen beim Aufnehmen von Interviews in zwei Spuren. Das ist jetzt dank Zencastr vorbei. Aktuell noch kostenfrei und in der Beta-Phase, hat mich dieses Tool auf ganzer Linie überzeugt und Skype voll und ganz ersetzt. Was sind die Vorteile von Zencastr? verdammt gute und stabile Verbindungen mit einer hervorragenden Klangqualität Stichworte und Shownotes kannst du direkt [...]

4 häufige Vorurteile beim Podcasting und warum sie so nicht stimmen

4 häufige Vorurteile beim Podcasting und warum sie so nicht stimmen

Ein paar Mal im Jahr landen mehr E-Mails in meinem Posteingang als sonst. Meist um ein kostenfreies Webinar herum, wie es vor einigen Wochen der Fall war oder wie jetzt, wenn ein neuer Kursstart ansteht. Dabei sind zwei Sachen bemerkenswert: Es sind meist ähnliche Fragen Ich habe darauf noch nie öffentlich etwas dazu verfasst Das erste ist vollkommen verständlich. Für den zweiten Punkt kann ich mich nur entschuldigen und gelobe hiermit Besserung. Denn ich möchte mich in diesem Artikel mit vier häufig genannten Vorurteilen beschäftigen und sie ein wenig relativieren, bzw. zu den Akten legen. Das artet jetzt nicht in [...]

Die Nullnummer – Was kommt in die erste Episode deines Podcasts?

Die Nullnummer – Was kommt in die erste Episode deines Podcasts?

78: Auch wenn ich predige, immer nah an der Basis zu sein, bin ich manchmal schon überrascht, wie fern ich ihr bin. Zumindest zeitweise. Aber das ist vollkommen normal. Zumindest solange man „Lernender“ bleiben möchte und zur Basis zurück kehren kann. Nach anderthalb Jahren Podcast-Helden und nun einem vollen Jahr Selbständigkeit, habe ich über ein Thema noch nie ausführlich geschrieben: Die erste Episode! Da musste mich erst eine Teilnehmerin aus dem Podcast-Workshop am letzten Wochenende erinnern. In diesem Sinne: Mascha, vielen Dank dafür. 😉 Im Podcasting ist alles erlaubt Bevor wir ins Thema einsteigen, muss ich noch eine Sache loswerden: [...]

Philipp Westermeyer und Vincent Kittmann von OnlineMarketingRockstars: So monetarisierst du deinen Podcast

Philipp Westermeyer und Vincent Kittmann von OnlineMarketingRockstars: So monetarisierst du deinen Podcast

77: Wie kann ich mit meinem Podcast Geld verdienen? Diese Frage höre ich ziemlich oft und da es noch ein recht neues Gebiet in Deutschland ist, habe ich mir für die Antwort Unterstützung gesucht. Philipp Westermeyer ist der Host vom OnlineMarketingRockstars-Podcast und Vincent Kittmann ist verantwortlich für alles, was mit Podcasting im Unternehmen zu tun hat. Wer den OMR-Podcast schon mal gehört hat, der weiß, dass dort auch Werbung eingeblendet wird – und zwar auf eine coole Art und Weise. Und das kannst du auch! Was uns dabei aber wichtig ist: Es geht nicht ums Abziehen der Hörer, sondern um Werbeinhalte, die wirklich weiterhelfen!

© 2020 Podcast-Helden