63: Okay, ich habe verstanden. Ich bin gerade noch in der Beta- und Erstellungsphase von meinem Kurs „Werde zum Podcast-Helden“ und da dieser Kurs der beste der Welt werden soll, bin ich ganz schön eingebunden. Deswegen wusste ich auch nicht so recht, was ich dir in dieser Woche als Podcastinhalt bringen kann. Es ist nicht so, dass mir die Ideen ausgehen. Bei weitem nicht. Es ist eher so, dass mir die Entscheidungsenergie ausgegangen ist, wie es mein Freund Ivan Blatter gerne nennt. Ich musste so viele Entscheidungen treffen, dass ich mich nicht entscheiden konnte, über was ich heute sprechen möchte. [...]
Da ist mir was passiert. In meiner Facebook-Gruppe stellte ein Mitglied eine Frage, die mich sofort aufhören ließ: „Wie kann ich meinen Podcast bewerben, wenn ich noch kein großes Netzwerk habe?“ Ich dachte mir: „Wow, den Stoff musst du direkt mal in einem Artikel verarbeiten!“ Und mir schoss auch schon ein Titel in den Kopf (den siehst du oben) und irgendwie kam er mir so bekannt vor. „Egal!“, dachte ich mir. Es war schon kurz vor Mitternacht, als ich am Rechner saß und ich schob das merkwürdige Gefühl in meinem Bauch erstmal nach hinten. Eine halbe Stunde und einige Recherche-Klicks [...]
61: Meine Damen und Herren, jetzt ist es passiert. Seit Monaten predige ich mir selber, immer ausreichend Platz im Redaktionsplan zu lassen. Nun habe ich erfahren, warum das Gold wert war. Das jüngste Familienmitglied aus dem Hause Schönwälder bringt die obersten Chartplatzierungen an Viren und Bakterien aus der Kita mit und Papa bekommt es ab. Natürlich genau passend zum Start meines Kurses. Und so habe ich einige Zeit mit Ida daheim verbracht. Und so schön es auch war…es ist eine Menge liegen geblieben. Zeit für neue Episoden hatte ich neben dem Kursstart leider nicht mehr und so schwand mein Vorsprung [...]
60: Ich konnte Twitter nie so recht leiden. Ich habe es immer und immer wieder ausprobiert und schlussendlich habe ich Twitter wie ein U-Boot benutzt. Ab und an bin ich aufgetaucht, habe meinen Content in die Runde geschossen und bin wieder abgetaucht. SO läuft Social Media nicht. Dennoch weiß ich, dass Twitter eine riesige Fangemeinde hat. Auch wenn es gerade nicht die einfachste Zeit für das 140-Zeichen-Portal sind. Daniela Sprung von bloggerabc ist sich aber sicher, dass Twitter weiterhin rocken und seinen festen Platz in Social Media behaupte wird. Keine leichte Aufgabe für sie in diesem Interview, weil ich ihr schon im [...]
59: Snapchat ist gerade der absolute heiße Schxxß im Netz und auf diversen Smarphones. Anfänglich wegen seinen ungewöhnlichen Konzeptes oft belächelt, ist es jetzt auch bei Unternehmen und Unternehmern beliebt. Und das nicht trotz, sondern gerade wegen seines ungewöhnlichen Konzepts. Bilder, Videos und Nachrichten verschwinden nach 24 Stunden Du kannst nicht nach Nutzern stöbern, sondern brauchst konkrete Daten Die Videoschnipsel sind maximal 10 Sekunden lang Warum Snapchat TROTZDEM ein heißer Anwärter auf mein „Social Media Tool 2016) ist, verraten Christian und ich dir in diesem Interview. Ich bin mir sicher, dass du Snapchat nach dieser Episode zumindest ausprobieren wirst. 😉 [...]
58: Willkommen zu einer neuen Themenreihe hier im Blog und im Podcast. Wir haben das Thema „Blogstart“ hinter uns und jetzt kümmern wir uns um „Community rund um den Podcast“ schaffen. Blogger sind uns Podcastern in der Regel eines voraus: Es ist einfacher, vom Blog aus in Interaktion zu gehen. Zwar baust du mit deiner Audioshow einen hohen Beziehungsgrad mit deinem Hörer und potentiellen Kunden auf, aber du willst mit ihm ja in Kontakt kommen. Und genau darum geht es in den nächsten Wochen. Ich werde einige Interviewpartner an Bord holen, die ihre eigenen Erfahrungen mit verschiedensten Medien, Plattformen und [...]
57: Wohooo, auf diesen Moment habe ich schon verdammt lange gewartet. Eigentlich kann ich garnicht sagen, warum ich so lange gewartet habe. Die ersten 6 Episoden sind schon seit geraumer Zeit im Kasten und warteten nur auf die „Geburt“. Vermutlich war es genau das. Dieser Gedanke an etwas offizielles, eine neue Vereinbarung mit mir selber. Was auch immer es war. Ich bin froh, dass es weg ist. Was ist Solopreneur’s Moshpit? Während es bei Podcast-Helden ON AIR um Podcasting und seine Randgebiete geht, ist Solopreneur’s Moshpit polythematisch. Es geht also um viele verschiedene Themen, Hürden und Lösungen. Hürden am Start, [...]
56: Vielleicht wird es dich überraschen. Aber du brauchst keinen Computer, absolute Ruhe und eine aufwändige Software, um einen Podcast zu produzieren. Es geht viel leichter, als du vielleicht denkst. Und eine Expertin auf dem Gebiet des mobilen Podcastings ist Heike Stiegler. Heike ist mir sehr, sehr positiv und sehr unterstützend in meiner Facebook-Gruppe „Wir sind Podcast-Helden“ aufgefallen. Sie hat eine Menge Fachwissen, Erfahrung und vor allem eines: Leidenschaft. Lass dich von ihr anstecken und probiere dich im mobilen Podcasting aus. Wir reden unter anderem darüber, Welches Equipment und brauchst und welches nicht Wie du die fertige Episode nachbearbeiten kannst [...]
Ich möchte, dass Podcast-Helden immer besser wird. Und das kann es nur, wenn ich dir und deinem Podcast so gut wie möglich helfe. Damit ich weiß, was ich besser machen kann, brauche ich deine Hilfe! Hier findest du eine kleine Umfrage, die wirklich nur wenige Klicks lang ist und mit der du mir echt helfen kannst. Es geht dabei um die strategische Ausrichtung, die richtigen Interviewgäste und noch so manches mehr. Damit hast du nicht nur die Möglichkeit, mir zu helfen, sondern du kannst auch aktiv den Weg von Podcast-Helden mitbestimmen. Es würde mir eine Menge bedeuten, wenn du mir [...]
55: Nachdem es in den ersten beiden Teilen dieser Serie um die reine Soloshow und die Interviewshow ging, will ich es dir heute wieder etwas schwer machen. 😉 Warum ich es dir schwer machen werde?! Naja, mit der Co-Hosting-Show hast du ein sehr interessantes Format für deinen Podcast zur Verfügung, mit dem du Kräfte bündeln und so eine ganz eigene Dynamik entwickeln lassen kannst. In einer Co-Hosting-Show betreiben zwei oder mehr Menschen zusammen EINEN Podcast. Hier kannst du dir die Episode anhören, herunterladen und teilen. Wenn du magst, abonniere den Podcast auch bei iTunes oder Stitcher Lade dir hier das [...]
54: Im Hause Podcast-Helden sind gerade Social-Media-Testwochen. Nachdem ich in den vergangenen Tagen mit Snapchat und Instagram herumgespielt habe, ist es Zeit für etwas vielleicht revolutionäres: ANCHOR Eine der nächsten Themenwochen im Blog und im Podcast wird „das Aufbauen einer Community um den Podcast herum“ beinhalten und nun gibt es mit Anchor aus meiner Sicht ein Tool, dass dazu in der Lage ist. Anchor ist im Prinzip nichts anderes, als Twitter – mit Audio. Das bedeutet, dass du in diesem Format keine Schrift und keine Fotos benutzt, sondern einzig und allein mit deiner Stimme präsent bist. In etwa so wie [...]
53: Willkommen zum zweiten Teil unserer Format-Serie. Letzte Woche ging es um die Solo-Show, deren Vorteile und alles was mit zu tun hast. Wenn du dir einen Überblick über die deutsche Podcast-Szene gemacht hast, dann wird dir eines auffallen. Verdammt viele Podcaster machen Interviews! Du kannst dir also denken, dass die das nicht ohne Grund machen. Und natürlich ist es genau so. Interviews haben durchaus ihre Vorteile in einem Podcast, aber dazu komme ich Verlauf noch zu sprechen. Hier kannst du dir die Episode anhören, herunterladen und teilen. Wenn du magst, abonniere den Podcast auch bei iTunes oder Stitcher Lade [...]
Wenn du mir in den 90er-Jahren gesagt hättest, dass Turnbeutel irgendwann nicht mehr nur notwendiges Übel, sondern modisches Accessoire werden würde – ich hätte dir den Vogel gezeigt. Aber so war ich wieder mal überrascht von der Welt, als ich heute morgen um kurz vor 06:00 Uhr in die Bahn stieg und meine Reise vom Rheinland nach Bremerhaven antrat. Es war schon eine Weile her, dass ich um eine solch frühe Uhrzeit am Bahnhof stand. Zuletzt vermutlich im Jahr 2011, als ich noch in Duisburg in einer Klinik als Therapeut gearbeitet habe. Turnbeutel als Accessoire…vollkommen verrückt. Aber scheinbar wieder total [...]
Dein Ranking bei iTunes wird maßgeblich davon beeinflusst, wie viele positive Rezensionen und neue Abonnenten du hast. Hier möchte ich dir mit den Rezensionen helfen, bzw. dir zwei Videos an die Hand geben, die du in deine Seite einbauen kannst, wenn du willst. Apple-ID erstellen, ohne Zahlungsinformationen angeben zu müssen Jeder, der dir eine Bewertung geben will, braucht eine Apple-ID. Um dorthin zu gelangen, muss man sich logischerweise anmelden und Zahlungsinformationen angeben. Das können sich deine Hörer ersparen, wenn sie diesen einfachen Trick aus dem Video befolgen. Hier ist der Einbettungscode für WordPress, falls du das Video nutzen willst. Eine Rezension [...]
52: Vor einigen Wochen habe ich eine Menge kostenfreier Beratungstermine angeboten und die Slots sind nahezu zu 100 Prozent gebucht worden. Vielen Dank dafür an dieser Stelle. Diese Termine mache ich immer mal wieder im Jahr, weil ich den Kontakt zu meinen Leuten suchen möchte. Ich will wissen, wo der Schuh drückt und was die häufigsten Fragen sind. Eine dieser Fragen war: Was ist besser? Ein Podcast, den ich alleine mache oder einen mit einem Partner? Du wirst dir denken können, dass es die eine richtige Antwort auf diese Frage natürlich nicht geben kann. Dennoch will ich versuchen, sie zu [...]