Blog

Hier findest du eine Übersicht aller Blogbeiträge.

Podcasts als Sichtbarkeitsbooster mit Marcus Meurer von LIFEHACKZ

Podcasts als Sichtbarkeitsbooster mit Marcus Meurer von LIFEHACKZ

32: Marcus ist nicht nur einer der bekanntesten digitalen Nomaden Deutschlands, sondern auch ein erfolgreicher Geschäftsmann und neuerdings auch ein nicht weniger erfolgreicher Podcaster. Sein LIFEHACKZ-Podcast ging von Null auf Eins in den iTunes-Charts. Da ich für den Sound mit verantwortlich bin, ist es mir ein umso größeres Vergnügen, Marcus mal in meiner Show zu haben. Wir reden unter anderen darüber:

Warum Transparenz und Persönlichkeit so wichtig für dein Content-Marketing sind und wie du es erreichst

Warum Transparenz und Persönlichkeit so wichtig für dein Content-Marketing sind und wie du es erreichst

31: Wie du bereits mitbekommen hast, sind bei mir einige Dinge in Bewegung. Diesen Schwung nehme ich dankbar mit. Auch wenn er mich mitunter zum Grübeln bringt. Eine Sache, über die ich immer wieder nachdenken muss: Was sind Wege, um eine treue Zuhörerschaft aufzubauen?! Dabei sind mir vier wiederkehrende Elemente oder Säulen aufgefallen, auf denen ein erfolgreicher Podcast steht. 1. Transparenz und Persönlichkeit 2. Entwicklung 3. Problemorientierung 4. Strukturierung Diese vier Säulen bespreche ich neuerdings auch mit meinen Klienten und die Rückmeldungen sind echt erstaunlich. Wenn man sich diese Wörter so anschaut, hat jeder seine eigene vorgefertigte Meinung davon. Deswegen bringt es dir auch nichts, wenn ich sie hier einfach so niederschreibe. Wenn ich dir das Wort „Nutella-Glas“ hinschreibe, dann hast du ein klares Bild vor Augen. Bei dem Wort „Transparenz“ ist das schon etwas anderes. 😉 Damit du meinen Gedankengang nachvollziehen kannst, möchte ich jede dieser vier Säulen aus meiner Sichtweise beleuchten. So, dass du aus meiner Warte sehen und vielleicht etwas ähnliches entdecken kannst. Und vielleicht stimmst du mit mir überein und vielleicht hast du eine vollkommen andere Meinung und das ist okay so. Meine erste Idee war, dass ich in einem Artikel alle diese Säulen in Angriff nehme, aber das würde definitiv ausufern. Deswegen werde ich jeder einzelnen von ihnen einen eigenen Platz zukommen lassen und heute starte ich mit Transparenz. Jetzt kennst du meine Beweggründe und damit sind wir schon mitten drin. 😉

Die Kunst der gelungenen Co-Moderation mit Christoph und Mike von Social-Genius

Die Kunst der gelungenen Co-Moderation mit Christoph und Mike von Social-Genius

  30: Heute gibt es etwas zu feiern. Nämlich die 30. Episode von PODCAST HELDEN ON AIR. Um das gebührend zu zelebrieren, habe ich mir ein ganz besonderes Interview aufgehoben. Mein Talk mit den Mike und Christoph von www.socialgenius.de . Ich werde nicht müde, den Podcast von den beiden in den höchsten Tönen zu loben, weil sie ihren Job einfach so mega authentisch und angenehm machen und so großartige Gäste in ihrer Show haben. Unter anderem waren schon Thomas Hutter, Kerstin Hoffmann, Björn Tantau und Thomas Schwenke am Start. Du kannst dir vorstellen, wie stolz ich bin, dass ich mich auch einreihen durfte! 😉 Diese Episode – die sehr lang war und deswegen aus zwei Teilen besteht – ist für mich etwas ganz besonderes. Mike und Christoph geben dermaßen viele Tipps und Hinweise, dass es ein wahres Feuerwerk an Inspiration für deinen Podcast sein kann. Außerdem erzählen sie im Detail, was die Vorteile einer Co-Moderations-Show ist. Teil 1 Teil 2 Wir reden unter anderem darüber:

Die Kunst der gelungenen Co-Moderation mit Christoph und Mike von Social-Genius – Teil 1

Die Kunst der gelungenen Co-Moderation mit Christoph und Mike von Social-Genius – Teil 1

30 – Teil 1:  Heute gibt es etwas zu feiern. Nämlich die 30. Episode von PODCAST HELDEN ON AIR. Um das gebührend zu zelebrieren, habe ich mir ein ganz besonderes Interview aufgehoben. Mein Talk mit den Mike und Christoph von  www.socialgenius.de . Ich werde nicht müde, den Podcast von den beiden in den höchsten Tönen zu loben, weil sie ihren Job einfach so mega authentisch und angenehm machen und so großartige Gäste in ihrer Show haben. Unter anderem waren schon Thomas Hutter, Kerstin Hoffmann, Björn Tantau und Thomas Schwenke am Start. Du kannst dir vorstellen, wie stolz ich bin, dass [...]

Mit diesen 6 Tipps wurde mein Unternehmen zu dem, was es jetzt ist

Mit diesen 6 Tipps wurde mein Unternehmen zu dem, was es jetzt ist

29: Herzlich willkommen zur ersten Episode. Ja, genau. Zur ersten Episode NACH meiner Entscheidung, die Angestelltentätigkeit über Bord zu werfen und mich nur noch auf mein eigenes Business zu konzentrieren. Ich gestehe, dass ich recht aufgeregt und gleichzeitig voller Vorfreude bin. Eine sehr abgedrehte Mischung an Hormonen und Botenstoffen feiert da in meinem Körper eine fette Party. Ich hoffe, danach gibt es keinen Kater. Lange Rede, kurzer Sinn. Ich möchte die Gelegenheit nutzen und resümieren, welche Tipps mich nun wirklich nach vorne gebracht haben. Wir Marketer bekommen ja täglich hunderte von „ultimativen Tipps“. Und die, die ich dir hier mitgeben [...]

Mit diesen 6 Tipps wurde mein Unternehmen zu dem, was es jetzt ist

Mit diesen 6 Tipps wurde mein Unternehmen zu dem, was es jetzt ist

[lightgrey_box] Hier kannst du diesen Artikel als Episode von PODCAST HELDEN ON AIR hören. Abonniere den Podcast gerne bei  iTunes  oder  Stitcher . Du kannst diese Episode über den Soundcloud-Player herunterladen. [/lightgrey_box] Herzlich willkommen zur ersten Episode. Ja, genau. Zur ersten Episode NACH meiner Entscheidung, die Angestelltentätigkeit über Bord zu werfen und mich nur noch auf mein eigenes Business zu konzentrieren. Ich gestehe, dass ich recht aufgeregt und gleichzeitig voller Vorfreude bin. Eine sehr abgedrehte Mischung an Hormonen und Botenstoffen feiert da in meinem Körper eine fette Party. Ich hoffe, danach gibt es keinen Kater. Lange Rede, kurzer Sinn. Ich möchte die Gelegenheit nutzen und resümieren, welche Tipps mich nun wirklich nach vorne gebracht haben. Wir Marketer bekommen ja täglich hunderte von „ultimativen Tipps“. Und die, die ich dir hier mitgeben will, mögen vielleicht nicht komplett für dich stimmig sein. Aber vielleicht kann ich dich mit nur einem davon inspirieren und motivieren. Dann hätte ich mein Ziel erreicht! 😉 Ich rede heute unter anderem über folgendes:

PHOA028 – Wie du mit einem eigenen Podcast und ohne Kaltakquise immer mehr Kunden gewinnst

PHOA028 – Wie du mit einem eigenen Podcast und ohne Kaltakquise immer mehr Kunden gewinnst

28: Am letzten Wochenende hatte ich ein Date. Nein, nicht mit einer anderen Frau, sondern mit gestandenen Unternehmern und denen, die es werden wollen. Der Anlass war das erste  Machertreffen von Christian Gursky . Neben ihm waren noch  Bernd Geropp  und  Maik Pfingsten  als weitere Podcaster am Start und ich freute mich, die beiden mal persönlich kennenzulernen. Christian kannte ich schon von einem anderen Netzwerktreffen. Und während wir so in diesem eintätigen Erfolgsteam drin waren, erzählte Bernd in einem Nebensatz etwas großartiges. Er sagte sinngemäß: „Ich fand Kaltakquise immer schon doof und bin froh, dass ich wegen des Podcasts keine [...]

Wie du mit einem eigenen Podcast und ohne Kaltakquise immer mehr Kunden gewinnst

Wie du mit einem eigenen Podcast und ohne Kaltakquise immer mehr Kunden gewinnst

[lightgrey_box] Hier kannst du diesen Artikel als Episode von PODCAST HELDEN ON AIR hören. Abonniere den Podcast gerne bei  iTunes  oder  Stitcher . Du kannst diese Episode über den Soundcloud-Player herunterladen. [/lightgrey_box] Am letzten Wochenende hatte ich ein Date. Nein, nicht mit einer anderen Frau, sondern mit gestandenen Unternehmern und denen, die es werden wollen. Der Anlass war das erste Machertreffen von Christian Gursky . Neben ihm waren noch Bernd Geropp und Maik Pfingsten als weitere Podcaster am Start und ich freute mich, die beiden mal persönlich kennenzulernen. Christian kannte ich schon von einem anderen Netzwerktreffen. Und während wir so in diesem eintätigen Erfolgsteam drin waren, erzählte Bernd in einem Nebensatz etwas großartiges. Er sagte sinngemäß: „Ich fand Kaltakquise immer schon doof und bin froh, dass ich wegen des Podcasts keine mehr machen muss.“ „Ja.“, dachte ich mir, „Da bin ich ganz bei dir!“ Dann fiel mir auf, dass ich das mit der Akquise, die man durch einen Podcast ersetzt, immer mal wieder anschneide, aber nie im Detail besprochen habe. Und das will ich hiermit nachholen! Die Frage, die wir hier klären werden ist also folgende: Wie kannst du es schaffen, durch deinen Podcast an neue Klienten oder Kunden zu kommen und so die Kaltakquise auf Eis legen kannst.

PHOA027 – Wie du mit einer Mini-Serie ganz leicht in die Welt des Podcastings einsteigen kannst

PHOA027 – Wie du mit einer Mini-Serie ganz leicht in die Welt des Podcastings einsteigen kannst

27: Hae Min Lee ist eine 18-jährige Schülerin einer High-School in Baltimore, einer Stadt im amerikanischen Bundesstaat Maryland. Sie ist sehr beliebt in der Schule, sportlich und trotz ihrer eher konservativen Eltern ein gern gesehener Gast auf Parties. Einige Wochen später findet man ihren verwesten Körper in einem Park, in dem in den letzten Jahren schon einige Leichen gefunden wurden. Am 3. Januar 1999 wird sie von Mitschülern zum letzten Mal gesehen, als sie in ein Auto einsteigt. Ein Tatverdächtiger ist schnell gefunden: Adnan Syed – Hae Mins Ex-Freund mit arabischen Wurzeln. Er kann sich an den Tag nicht genau erinnern, [...]

Wie du mit einer Mini-Serie ganz leicht in die Welt des Podcastings einsteigen kannst

Wie du mit einer Mini-Serie ganz leicht in die Welt des Podcastings einsteigen kannst

  Hier kannst du diesen Artikel als Episode von PODCAST HELDEN ON AIR hören. Abonniere den Podcast gerne bei iTunes oder Stitcher . Du kannst diese Episode über den Soundcloud-Player herunterladen. Hae Min Lee ist eine 18-jährige Schülerin einer High-School in Baltimore, einer Stadt im amerikanischen Bundesstaat Maryland. Sie ist sehr beliebt in der Schule, sportlich und trotz ihrer eher konservativen Eltern ein gern gesehener Gast auf Parties. Einige Wochen später findet man ihren verwesten Körper in einem Park, in dem in den letzten Jahren schon einige Leichen gefunden wurden. Am 3. Januar 1999 wird sie von Mitschülern zum letzten Mal gesehen, als sie in ein Auto einsteigt. Ein Tatverdächtiger ist schnell gefunden: Adnan Syed – Hae Mins Ex-Freund mit arabischen Wurzeln. Er kann sich an den Tag nicht genau erinnern, verstrickt sich in seinen Aussagen und wird schlussendlich wegen Mordes eingesperrt. Im Jahre 2014 will eine Reporterin Sarah Koenig den Fall Hae Min Lee neu aufrollen, denn sie glaubt nicht an die Schuld von Adnan Syed. Bei ihren Recherchen stellst sich heraus: Tatsächlich scheint es auch jemanden zu geben, der Adnans Unschuld beweisen könnte. Allerdings ist dieser Zeuge unauffindbar. Wie kann die Unschuld Adnans nun bewiesen werden? Einer der erfolgreichsten Podcasts überhaupt hat nur 10 Episoden Diese Story habe ich mir nicht ausgedacht. Die Charaktere Hae Min Lee und Adnan Syed existieren wirklich und sie sind Teil eines der erfolgreichsten Podcasts der letzten Jahre: SERIAL. Serial ist eine Produktion von „This American Life“ und ist wie ein Hörspiel konzipiert. Durch die wahren Begebenheiten wirkt diese Podcastreihe unglaublich realistisch und man kann gar nicht anders, als bis zum Ende dabei zu sein. Denn immerhin will man als Hörer ja wissen: Ist Adnan nun tatsächlich unschuldig? Und wenn ja…wer ist der wahre Täter? Serial ist ein Phänomen. Obwohl diese Show in Summer nur 10 Folgen hatte, ist sie bisher 68 Millionen mal heruntergeladen worden. Eine wahnsinnig große Zahl, oder?! Du wirst dir jetzt vielleicht denken: „Ja, wenn der Podcast gut ist, dann braucht es auch nicht mehr als diese 10 Episoden.“ Genau so ist es. Und mit dieser Erkenntnis bist du schon ganz weit vorne. Was können wir als Blogger und Podcaster für unser Marketing von Serial lernen?

PHOA026 – Warum Podcast und Audio im Marketingmix? Podcaster und Hörer packen aus

PHOA026 – Warum Podcast und Audio im Marketingmix? Podcaster und Hörer packen aus

26: Das ich ein absoluter Podcast-Fan bin, muss ich dir wohl nicht mehr sagen. Für mich ist Audio das zukunftsträchtigste Mittel im modernen Marketing. Die Frage ist: Wie sehen das andere Marketer da draußen? Was sind die Vorteile im Marketing und was sagen Hörer dazu? Hier sind die Antworten! Mit dabei sind unter anderem: Henri Apell, Bernd Geropp, Christina Emmer und viele weitere.

[Podcast] Warum Podcast und Audio im Marketingmix? Podcaster und Hörer packen aus.

[Podcast] Warum Podcast und Audio im Marketingmix? Podcaster und Hörer packen aus.

[lightgrey_box] Hier kannst du diesen Artikel als Episode von PODCAST HELDEN ON AIR hören. Abonniere den Podcast gerne bei iTunes oder Stitcher . Du kannst sie hier mit einem Rechtsklick auch herunterladen. http://gordonschoenwelder.podcaster.de/download/PHOA026_-_Warum_Podcast_und_Audio_im_Marketingmix_-_Podcaster_packen_aus.mp3 [/lightgrey_box] Das ich ein absoluter Podcast-Fan bin, muss ich dir wohl nicht mehr sagen. Für mich ist Audio das zukunftsträchtigste Mittel im modernen Marketing. Die Frage ist: Wie sehen das andere Marketer da draußen? Was sind die Vorteile im Marketing und was sagen Hörer dazu? Hier sind die Antworten!

[Blogparade] Diese 6 Verhaltensweisen nerven mich bei Facebook ganz besonders

[Blogparade] Diese 6 Verhaltensweisen nerven mich bei Facebook ganz besonders

Ich bin ein Fan des blauen Riesen. Das ist gar keine Frage. Auf keinem Netzwerk bin ich so gerne so aktiv wie bei Facebook. Zum einen ist meine Zielgruppe dort präsent und zum anderen kann ich dort tatsächlich Freundschaften pflegen – auch in „zeitlosen Zeiten“. Mittlerweile nutze ich Facebook hauptsächlich aus beruflichen Gründen: Netzwerken, Austauschen, begleitete Gruppen, neue Inspirationen, Marketing und so weiter. Und je mehr ich mich mit meinesgleichen (Blogger, Marketer, Podcaster) beschäftige, desto häufiger fallen mir Dinge auf, die ich einfach furchtbar finde. Und in diesem Beitrag möchte ich endlich mal Tacheles reden. Gut, dass Björn Tantau mit seiner Blogparade genau den richtigen Anstoß gab. Hände reiben und los geht’s!

PHOA025 – Leidest du auch noch an dem Irrglauben, zu wissen, was deine Zielgruppe braucht?

PHOA025 – Leidest du auch noch an dem Irrglauben, zu wissen, was deine Zielgruppe braucht?

25: Die ersten Leser schauen bei dir vorbei und hinterlassen ein paar Kommentare, die dich zum Weitermachen motivieren. Entsprechend euphorisch bist du dann auch. Du entschließt dich, weil es dir jeder sagt, eine E-Mail-Liste aufzubauen. Außerdem sagt dir jeder, dass du ein Freebie haben musst, um deine Leser dazu zu bewegen, dir ihre Adresse zu geben. Neben deinem Angestelltenjob und den ersten Artikeln, die gut besucht werden, kaufst du eine relativ teure Software, die dir schicke Opt-In-Pages macht. Parallel buchst du einen E-Mail-Dienst, der auch schon ein paar Euro im Monat kostet, obwohl du noch keinen Subscriber hast. Aber das ist [...]

Leidest du auch noch an dem Irrglauben, zu wissen, was deine Zielgruppe braucht?

Leidest du auch noch an dem Irrglauben, zu wissen, was deine Zielgruppe braucht?

[lightgrey_box] Hier kannst du diesen Artikel als Episode von PODCAST HELDEN ON AIR hören. Abonniere den Podcast gerne bei iTunes oder Stitcher . http://gordonschoenwelder.podcaster.de/download/PHOA025_-_Der_Irrglaube__zu_wissen__was_die_Zielgruppe_will.mp3 [/lightgrey_box] Stell dir vor, dass du dich dazu entschlossen hast, ein eigenes Online-Business zu gründen. Du startest neben deinem Angestelltenjob und gibst dir alle Mühe, einen guten Blog aufzusetzen. Die ersten Leser schauen bei dir vorbei und hinterlassen ein paar Kommentare, die dich zum Weitermachen motivieren. Entsprechend euphorisch bist du dann auch. Du entschließt dich, weil es dir jeder sagt, eine E-Mail-Liste aufzubauen. Außerdem sagt dir jeder, dass du ein Freebie haben musst, um deine Leser dazu zu bewegen, dir ihre Adresse zu geben. Neben deinem Angestelltenjob und den ersten Artikeln, die gut besucht werden, kaufst du eine relativ teure Software, die dir schicke Opt-In-Pages macht. Parallel buchst du einen E-Mail-Dienst, der auch schon ein paar Euro im Monat kostet, obwohl du noch keinen Subscriber hast. Aber das ist dir egal, denn du willst diese Liste ja jetzt aufbauen. Freudestrahlend beginnst du den Tag damit, auf deine Liste und dein Freebie hinzuweisen. Von diesem Freebie bist du überzeugt, denn du weißt genau, was deine Leute haben wollen. Du siehst auf deiner Seite, dass die Landing-Page ganz gut besucht wird. Und was passiert?! Ebbe. Gähnende Leere in deinem E-Mail-Dienst. Niemand will dein Freebie haben und keiner will dir seine Adresse geben. Das ist frustrierend. Immerhin bist du finanziell und zeitlich in Vorleistung getreten. Vielleicht zweifelst du auch an dir und deiner Kompetenz und Ausstrahlung. Was tun?!

© 2020 Podcast-Helden