Blog

Hier findest du eine Übersicht aller Blogbeiträge.

Was wäre, wenn dein Podcast zum (nächsten) Durchbruch bereit ist?

Was wäre, wenn dein Podcast zum (nächsten) Durchbruch bereit ist?

In der dynamischen Welt des Podcasting ist es einfach, von den Erfolgen anderer überwältigt zu sein, die Hindernisse zu übersehen und sich von der eigenen Reise abzubringen. Aber was wäre, wenn wir die Dinge anders betrachten würden? Was wäre, wenn wir uns von der Furcht vor dem Unbekannten, dem Druck nach Perfektion oder den Metriken, die uns definieren, befreien könnten? Was wäre, wenn wir uns trauen würden, Risiken einzugehen, unsere Meinungen laut zu äußern und auf unseren eigenen Wegen zu wachsen? In diesem Blogbeitrag gehen wir einigen dieser "Was wäre, wenn..." Fragen nach, die sich um die typischen [...]

Die Podcast-Falle: 5 Gründe, warum du nicht erfolgreich bist (und wie du es ändern kannst)

Die Podcast-Falle: 5 Gründe, warum du nicht erfolgreich bist (und wie du es ändern kannst)

Podcasting hat die Welt im Sturm erobert. Mit der Zeit! ;)  Mit einer Fülle von Themen zur Auswahl und der Möglichkeit, sie überall und jederzeit zu hören, ist es kein Wunder, dass immer mehr Menschen sich für Podcasts entscheiden. Aber was braucht es, um einen erfolgreichen Podcast zu starten und erfolgreich fortzuführen? Hier sind einige wichtige Aspekte, die du beachten solltest. Hier die passende Podcastfolge dazu hören!  Abonniere den Podcast gerne. Du findest ihn auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Diese Episode ist die #339 1. Die Audioqualitäts-Falle: Warum schlechter Sound dein Podcast-Potenzial begrenzt Stell dir vor, du startest deinen ganz eigenen [...]

Podcast-Interviews: Mehr Schaden als Nutzen? (SPOILER: Ja, kann passieren)

Podcast-Interviews: Mehr Schaden als Nutzen? (SPOILER: Ja, kann passieren)

In der blühenden Audio-Landschaft sind Podcast-Interviews so verbreitet wie die typische Begrüßung "Willkommen zur neuen Episode von...". Sie erscheinen als fester Bestandteil der Podcast-Kultur, und viele Podcast-Hosts sehen sie als nützliches Werkzeug, um spannende Persönlichkeiten und ihre Geschichten in ihre Sendungen einzubringen. Wenn ich beginne, mit Podcastern und Podcasterinnen an ihren Shows zu arbeiten, starten wir oft mit sogenannten "Breakthrough Sessions". In diesen Sitzungen diskutieren wir eine Vielzahl von Aspekten rund ums Podcasten - und ja, Interviews sind ein Thema, das immer wieder aufkommt. Jetzt kommt allerdings der unromantische Teil, der viele meiner Gesprächspartner überrascht: Ich bin tatsächlich kein großer [...]

Podcast-Shownotes: Achteinhalb Tipps für bessere Folgennotizen

Podcast-Shownotes: Achteinhalb Tipps für bessere Folgennotizen

Dein Podcast ist (bestenfalls) ein Universum, das voller Geschichten, Gedanken und Ideen steckt. Um deinen Hörern eine hilfreiche Orientierung in dieser Galaxie zu geben, sind Podcast-Shownotes unerlässlich . Sie dienen als Roadmap, liefern Kontext und fördern das tiefergehende Verständnis jeder Episode. Wie gestaltest du also Shownotes, die deine Zuhörer lieben werden? Hier sind einige Tipps, die dir dabei helfen. 1. Der Anfang ist die halbe Miete: Einführung und Überblick Stell dir den Beginn deiner Shownotes deines Podcasts als einen richtig appetitanregenden Trailertext vor (siehe GIF oben), der das Publikum genau auf die bevorstehende Episode einstimmt. Die Bereitstellung einer prägnanten, aber [...]

Kennst du diese Stilmittel für mehr Entertainment im Podcast? Solltest du!

Kennst du diese Stilmittel für mehr Entertainment im Podcast? Solltest du!

Podcasts - sie haben sich zu echten Ohrwürmern entwickelt! Immer mehr von uns sind von diesem Medium fasziniert und gerade für uns Selbstständige und Unternehmer öffnen sie neue Türen im Marketingbereich. Doch wie kann ich meinen Podcast so gestalten, dass er nicht nur informativ ist, sondern auch Spaß macht? In diesem Artikel möchte ich dich auf eine Reise durch die Kunst des unterhaltsamen Podcasting mitnehmen. Ich werde dir verschiedene Stilmittel vorstellen, mit denen du dein Publikum nicht nur informieren, sondern vor allem fesseln und begeistern kannst. Höre dir diesen Inhalt auch gerne über den Podcast an Du findest den Podcast [...]

HalloPodcaster - Deine Plattform für Podcast-Interviews (Gespräch mit Jan Siebert)

HalloPodcaster - Deine Plattform für Podcast-Interviews (Gespräch mit Jan Siebert)

Hast du jemals stundenlang nach dem perfekten Gast für deinen nächsten Podcast gesucht?  Oder als Experte darüber nachgedacht, wie du deinen Wissensschatz mit einer größeren Zuhörerschaft teilen kannst?  Dann lass mich dir HalloPodcaster vorstellen! In einem Interview mit Jan Siebert, einem der Köpfe hinter HalloPodcaster, haben wir spannende Einblicke in die Entstehung dieser einzigartigen Plattform erhalten. Die Idee kam ursprünglich von Anika, die die Notwendigkeit erkannte, Podcastern und Experten eine einfache Möglichkeit zu bieten, sich zu vernetzen. Was als einfache Excel-Liste begann, wurde durch Jans technische Finesse in eine digitale Plattform verwandelt, die 2020 das Licht der Welt erblickte. Heute [...]

Nie wieder Angst vor Kritik: Wie man als Podcaster mit Feedback umgeht

Nie wieder Angst vor Kritik: Wie man als Podcaster mit Feedback umgeht

In der Welt des Podcastens ist es unvermeidlich, dass man irgendwann auf Kritik stößt. Es kann frustrierend und entmutigend sein, wenn jemand sagt, dass die Arbeit schlecht ist oder dass sie nicht gut genug ist. Aber Kritik ist ein unvermeidlicher Teil des Erfolgs und kann eine Gelegenheit sein, um sich zu verbessern und zu wachsen. Es gibt viele Gründe, warum Menschen Angst vor Kritik haben. Vielleicht hat man Angst vor Ablehnung oder man ist besorgt darüber, was andere über einen denken könnten. Vielleicht hat man Angst, dass Kritik die Arbeit oder das Selbstwertgefühl beeinträchtigen könnte. Egal aus welchem Grund, es [...]

Wie klappt ein nachhaltig gutes Online-Business, Lena Busch?

Wie klappt ein nachhaltig gutes Online-Business, Lena Busch?

Bist du dir unsicher, wie du dein Geschäft optimieren und auf deine Wunschzielgruppe ausrichten kannst? Fragst du dich, welche Schritte du unternehmen solltest, um langfristig erfolgreich zu sein?  Hier möchte ich wertvolle Tipps und Erkenntnisse aus dem Interview mit Lena Busch teilen. Lena ist eine erfolgreiche Unternehmerin, die ihre Erfahrungen und Herangehensweisen mit uns geteilt hat, um anderen auf ihrem Weg zum Erfolg zu helfen. Im Folgenden habe ich die wichtigsten Punkte aus dem Gespräch zusammengefasst, um dir dabei zu helfen, dein Geschäft effektiv zu optimieren und auf deine Wunschzielgruppe auszurichten. Höre dir hier die Episode an oder lies die [...]

Zuhören statt nur Reden - Wie Interaktion deine Podcast-Fangemeinde wachsen lässt

Zuhören statt nur Reden - Wie Interaktion deine Podcast-Fangemeinde wachsen lässt

Ja, ich bin ein Podcaster und ich liebe es, regelmäßig neue Folgen aufzunehmen und meine Gedanken und Ideen mit meinen Zuhörerinnen und Zuhörern zu teilen. Regelmäßig schaffte ich es zwar in den letzten Monaten "nur" mit Power To The Podcast , aber auch Podcast Loves Business kommt bald wieder. Was mir aber wirklich wichtig ist, ist die Interaktion mit meiner Community. Ich will wissen, was meine Hörerinnen und Hörer von meinen Episoden halten und was sie sich von zukünftigen Folgen wünschen. Deshalb habe ich mir überlegt, wie ich mehr Interaktion in meinen Podcast bringen kann. Das ist besonders [...]

Podcast Charts: Diese 10 simplen Strategien helfen dir beim Aufstieg

Podcast Charts: Diese 10 simplen Strategien helfen dir beim Aufstieg

Die Podcast-Charts, egal ob auf Apple Podcasts oder Spotify, üben auf uns Podcasterinnen und Podcaster eine Faszination aus. Nach dem Podcast-Start in diesen Charts „drin“ zu sein, ist ein messbarer Erfolg. In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie es dir gelingen kann, die Podcast Charts zu erobern und dort dauerhaft zu bleiben . Aber vorher müssen wir das Thema einmal gerade ziehen. Es lauern auch ein paar schlechte Gefühle in diesem Themengebiet und davor möchte ich dich bewahren. Klickbares Inhaltsverzeichnis 0. Warum sind die Podcast Charts für dich relevant? 1. Habe deine Zielgruppe klar und bringe richtig gute Inhalte [...]

Shownotes im Podcast - Behandelt wie Stiefkinder, aber super wichtig!

Shownotes im Podcast - Behandelt wie Stiefkinder, aber super wichtig!

Es gab Zeiten, in denen ich regelmäßig Schelte meiner Zuhörerinnen und Zuhörer bekam. Nämlich immer dann, wenn ich in der Episode etwas für die Shownotes angekündigt hatte, aber den relevanten Link nicht in das Feld für die Shownotes zur Podcast-Episode geschrieben hatte. Ich gab mir selber den Beinamen „Shownotes-Schlamper“! Gut, ist böse. Aber leider auch wahr. Shownotes im Podcast können so viel Gutes für dich, deinen Podcast und dein Business leisten. Aus diesem Grund möchte ich dir hier Input mitgeben, mit dem du deine Shownotes deines Podcasts ab sofort besser und effizienter gestalten kannst. Und ganz ehrlich?! Am wichtigsten ist [...]

Podcast erstellen: So startest du 2023 deine Podcast-Reise

Podcast erstellen: So startest du 2023 deine Podcast-Reise

Transparenz: Dieser Beitrag erschien zuerst am 19.08.2015 und er wurde zuletzt am 12.12.2022 aktualisiert. So, Freunde der Nacht! Ab heute gibt es keine Ausreden, keine Entschuldigen und auch keine Ausflüchte mehr! Ab heute heißt es: Podcast erstellen! ;) Okay, ganz so dogmatisch und erzwingend will ich jetzt auch nicht daher kommen, deswegen nehme ich ein wenig Druck raus. Denn mit diesem Artikel wirst du zwar in der Lage sein, endlich in die Gänge zu kommen, aber letztendlich entscheidest natürlich du, wann du anfangen willst. Gnädig von mir, oder?! 😉 Ich stelle mir das so vor: Du suchst dir [...]

Podcast aufnehmen: Diese Tipps machen die Aufnahmen einfacher und schneller

Podcast aufnehmen: Diese Tipps machen die Aufnahmen einfacher und schneller

Transparenz: Dieser Beitrag erschien zuerst am 03.02.2022 in diesem Blog. Die letzte Aktualiserung ist vom 05.12.2022.  Angehende Podcaster und Podcasterinnen stehen oft vor dem Problem, dass die Technik und der Akt des Aufnehmens übergroß wirkt.  Dieser Beitrag soll dafür sorgen, dass du Entspannung erlebst und in der konkreten Umsetzung einfach schneller wirst.  Wenngleich du in einem anderen Beitrag  schon etliche Tipps rund um Mikrofone, Musik und vieles andere finden kannst , möchte ich hier auf das Podcast aufnehmen im Detail eingehen.  Wie gesagt: Entspannung vor dem Podcast und dem Mikrofon ist das Thema.  Am besten natürlich schon so früh wie [...]

Podcast-Mikrofon: Mit diesen Empfehlungen kannst du nichts falsch machen

Podcast-Mikrofon: Mit diesen Empfehlungen kannst du nichts falsch machen

Transparenz: Dieser Beitrag ging zuerst 2015 an den Start. Die letzte Aktualisierung ist vom 20.11.2022. Diese Seite ist zwar recht gut gealtert, weil die meisten Podcast Mikrofone immer noch am Markt und entsprechend gut sind. Aber ich bin über die Jahre mit besseren und einfacheren Mikrofonen unterwegs gewesen und möchte dir hier ein Update für diese Seite aus dem Jahr 2021 geben. Wenn du also einen Podcast starten möchtest, sind hier meine Lieblingsempfehlungen für die Podcaster und PodcasterInnen, die es sich leicht machen wollen. Was ist ein "gutes" Podcast-Mikrofon überhaupt? Sie sollen gut klingen. Punkt. Aber es [...]

5 nervige Podcast-Dinge, die garantiert passieren (und was du dagegen tun kannst)

5 nervige Podcast-Dinge, die garantiert passieren (und was du dagegen tun kannst)

Mit einem eigenen Podcast kannst du eine ganze Menge erreichen. Du bekommst Sichtbarkeit in der Welt, du erreichst viel mehr Menschen (gut situierte Menschen in der Regel) und du schaffst es dass ich deine Zuhörer Rinnen und Zuhörer Woche für Woche auf deine Inhalte freuen. Aber wo Licht ist, ist auch Schatten und darauf möchte ich dich vorbereiten. Dieser Beitrag wird es nicht verhindern können, dass du auch mal unmotiviert bist, aber du wirst mit häufigen Lustkillern besser umgehen können. Wollen wir loslegen? Dann kommen jetzt hier fünf typische und sehr ätzende Dinge, die nach dem Podcast-Start einfach passieren [...]

© 2020 Podcast-Helden