„Ich werfe heute mal alles über den Haufen und bringe ein anderes Thema.“, dachte ich, als ich wieder auf dem Weg zum Auto war.
Heute Mittag habe ich mich kurz mit meiner geschätzten Kollegin Ulrike Zecher getroffen, weil wir etwas rumspinnen wollten. Ich habe wenig geredet und wenn nur leise, aber es hat alles geklappt.
Ulrike ist die erste Person gewesen, die ich für meine Show „Podcast-Helden ON AIR“ interviewen durfte und schnell ist uns klar geworden: Wir verstehen uns.
Im Moment planen wir eine in sich geschlossene Podcast-Reihe von 6-8 Episoden und möglicherweise spielen Bier, Wodka und Whiskey eine tragende Rolle. Mehr will und kann ich nicht verraten! 😉
Warum machen wir das?!
Zum einem aus Spaß an der Freude – das ist immer das Wichtigste an Projekten derart. Zum anderen auch um die eigene Sichtbarkeit zu steigern. Immerhin betreiben wir beide ja auch ein Business.
Mein persönliches Fazit: Kooperationen dürfen Spaß machen und dein Business voran bringen.
„Und was ist nun das andere Thema, was du bringen willst?!“, denkst du vielleicht?!
Ich möchte dir heute zeigen, wie du deine Sichtbarkeit abseits deines Blogs oder Podcasts noch steigern kannst.
Heute also mal kein reinrassiges Tutorial, aber so etwas ähnliches! 😉
Eine Kooperation muss nicht zwangsläufig eine auf Monate oder Jahre ausgerichtete gemeinsame Arbeit mit einer gemeinsamen Firma sein. Sabine Piarry hatte mir diesen Zahn vor einiger Zeit gezogen. Eine Kooperation kann auch sehr kurzfristig sein.
Wie kommt man daran?!
Die einfachste Möglichkeit ist meist die erfolgreichste: Fragen!
So banal es klingen mag…in der Regel wird sich kein Blogger, Podcaster oder Videodreher dagegen aussprechen, dich als Gast zu haben. Zumindest nicht, wenn du potentiellen Mehrwert lieferst und da mache ich mir bei dir echt keine Sorgen!
Hier also ein paar „Action-Steps“ für dich:
Denk dran: Nicht mit der Tür ins Haus fallen. Social Media funktioniert genauso wie ein Gespräch auf einer Party.
Du kämest ja auch nicht auf die Idee, jemanden ohne Begrüßung mit deinen Ideen voll zu schwallen. Du würdest auch erst ein Gespräch aufbauen.
Wenn ich mir mein Dashboard bei WordPress so anschaue, dann bin ich immer wieder überrascht. Da kommen Besucher auf meine Seite, die von einer Seite kommen, bei der ich mal was kommentiert habe. Und das ist nicht mal selten!
Es erscheint also durchaus sinnvoll, sich in der Blogosphäre herumzutreiben und interessante Artikel zu KOMMENTIEREN.
Das Wort „Kommentieren“ habe ich deshalb groß geschrieben, weil ich damit nicht WERBEN meine. Kommentare wie: „Interessantes Thema, Gordon. Darüber habe ich auch schon geschrieben. Du findest das hier http://www…“
Vielleicht mag der ein oder andere, der über die Kommentare scannt, dies super finden und klicken…der Großteil aber wird es sein lassen.
Also hier auch noch ein paar „Action-Steps“:
Dies ist nicht unbedingt ein Garant für mehr Sichtbarkeit und Traffic auf deiner Seite, aber es pusht dein Image als freundliche und dankbare Person.
Es kommt immer wieder mal vor, dass Podcast-Helden oder meine Person in irgendeinem Post oder Tweet erwähnt wird.
Das finde ich nett! Und da gehört es sich, dass man sich dafür bedankt! Das zeigt, dass eine Erwähnung für dich nicht selbstverständlich ist.
Das Gleiche gilt für Mails.
Ich gebe zu, ich darf darin noch etwas schneller und besser werden. Gerade bei Nachrichten an Podcast-Helden auf Facebook hänge ich sehr hinterher! (Die sind aber auch immer so versteckt, findest du auch?!)
Jemand nimmt sich die Zeit und bedankt sich für deine Arbeit und deinen Inhalt…dann darfst du ihm auch danken. Oder ihr!
So entstehen oftmals sehr wertvolle Gespräche und vielleicht sogar Freundschaften. Auf jeden Fall werden Fans so behandelt. Und wenn du deine Leute gut behandelst, dann werden sie deine Sachen auch weiter teilen.
Als hätte ich es geplant, kommt hier die Überleitung vom letzten Satz des vorherigen Absatz! 🙂
Du wunderst dich vielleicht, warum niemand deine Inhalte teilt! Das kann viele Gründe haben: falsche Zielgruppe, wenig Mehrwert, etc.
Oft ist es aber so, dass du einfach nicht in Vorleistung getreten bist! Vielleicht – und das ist nur eine provokative Aussage -, vielleicht teilst du selber keine Inhalte von anderen?!
Bei Facebook habe ich mich zeitweise auch immer schwer getan. Meist hatte ich keine wirkliche Zeit, mich mit den Inhalten zu beschäftigen und sie dann zu teilen (Vater geworden, Therapeutenjob).
Mittlerweile lege ich mir potentiell interessante Artikel oder Podcasts in Evernote und konsumiere sie, wenn ich Zeit habe.Aus den richtig spannenden Dingen mache ich eine Sammlung und veröffentliche sie regelmäßig als Artikel – OHRWÜRMER UND BESTSELLER wirst du vielleicht schon gesehen haben.
Meist werden diese Artikel dann von den Empfohlenen wiederum in deren Netzwerk empfohlen und alle haben einen Gewinn.
So, das war ein Einblick in meine Denke und ein Möglichkeit mehr Sichtbarkeit zu bekommen! Du siehst, dass es extrem wichtig ist, als nahbarer und freundlicher Mensch aufzutreten. Aber da mache ich mir bei dir auch keine Gedanken. Ich bin gespannt, ob du einige Tipps umsetzt. Schreib mir gerne deine Ideen und Fragen. Ich freue mich immer über spannenden Austausch.
Jetzt geht’s aber wieder auf die Couch!
Ich wünsche dir ein schönes, nahendes Wochenende und bis dahin,
Gordon
HIER KANNST DU DEN BLOG DURCHSUCHEN
* (Amazon-)Partner-Links: Ich bekomme wegen der Empfehlung eine Provision, aber du zahlst keinen Cent mehr dafür.