Die passende Musik für dich, deinen Podcast und dein Thema sind Personal-Branding und Emotion pur. Keine Kompromisse.
Du erfährst in diesem Online-Workshop über mehrere erprobte Möglichkeiten einen Introtext zu erstellen und ich gebe dir ein paar Textbausteine als Inspiration mit an die Hand.
Aufbauend darauf stellen wir zusammen in einer Co-Working-Runde die Ergebnisse vor, besprechen diese und du bekommst entsprechendes Feedback von den anderen TeilnehmerInnen und mir.
Musik ist Emotion und Emotion ist Branding. Entsprechend wichtig ist es, einen Song zu finden, der zu dir passt. Ich zeige dir, nach welchen Kriterien ich bei meinen Klienten Musik aussuche.
Mit dem erlernten Wissen kannst du direkt auf die Suche gehen. Und das Coolste: Du kannst dir einen Song aus Artlist.io raussuchen und bekommst ihn kostenfrei von mir zur Verfügung gestellt, weil ich eine Produzentenlizenz habe, die auch meine Kunden abdeckt!
Musik und Text müssen miteinander spielen und zusammen eine bestimmte Wirkung entfalten. Wenn man beides einfach übereinanderlegt, geht diese Wirkung verloren und beide arbeiten eher gegeneinander als miteinander. Entweder man hört den Text nicht. Oder man hört die Musik nicht.
Ich zeige dir in diesem Workshop, wie und wo man saubere Übergänge und Lautstärkenanhebungen und -absenkungen erstellt und platziert, damit es am Ende stimmig und großartig klingt!
Ich zeige dir meinen Podcast-Workflow und wie du dein fertiges Intro und Outro in deine Podcast-Episoden einbauen kannst, sodass es harmonische Übergänge gibt.
So werden die Zuhörenden deines Podcasts sanft durch die Episode geführt und auf positive Art und Weise "eingelullt" auf dem Weg zum CTA in der Folge! ;)
Egal ob Audacity oder Garageband. Ich zeige dir in kurzen Videotutorials, wie du mit den Elementen Ton und Lautstärke arbeitest.
Diese Inhalte bleiben dir auch nach dem Workshop erhalten.
Gordon ist der Gründer von Podcast-Helden und Veranstalter der Podcast-Helden-Konferenzen. Er unterstützt UnternehmerInnen und Unternehmen dabei, mit einem eigenen Podcast-Format Kunden zu gewinnen.
Zu seinen Kunden zählen sowohl Einzelunternehmer, aber auch KMU und Konzerte. Außerdem ist er regelmäßig als Referent für die Deutsche Presseakademie tätig.
Er selber hat mit verschiedenen Formaten seit 2011 schon über 550 eigene Episoden produziert. Gordon kennt die Mechanismen erfolgreicher Podcasts und gibt sie regelmäßig an seine Kunden und Klienten weiter.